Das Filmmuseum dankt dem
Hotel Mercure für die Unterstützung bei der Ausstellungseröffnung.
Das Buffet:
Königin Luise kulinarisch
Pumpernickel mit Edamer und Roquefortkäse
Mini Windbeutel mit Kräuterfrischkäse
Rheinsalmtatar mit Gurken und Kapern
Salat von Maishühnern mit türkischen Früchten
Crostini vom Vollkornbaguette mit Gänselebercreme und Feige
Gepfefferte Kaffeecreme im Waffelkörbchen
Traubenspießchen auf der Pyramide
Luise. Königin der Herzen
Wechselausstellung 25.3. - 24.10.2010 (Eröffnung: 24.03.2010, 18:30 Uhr)
Bildunterschriften:
Fotos aus der Ausstellung; F: Aliénor Dauchez, Ausstellungsarchitektin
Hansi Arnstädt in "Der Film von der Königin Luise" 1913; F: FMP
Luise Bähr in "Luise - Königin der Herzen" 2010; F: LOOKS Film & TV Rostock
Henny Porten in "Luise, Königin von Preußen" 1931; F: FMP
Ruth Leuwerik in "Königin Luise" 1957; F: Stiftung Deutsche Kinemathek
Regina Beyer in "Scharnhorst" 1978; F: Bundesarchiv/Filmarchiv
Irene von Meyendorff in "Kolberg" 1945; F: FMP
Mehr zur Ausstellung |
Filme |
Veranstaltungen
Galerie der Luisen
Hier klicken …
Blick in die Ausstellung2
Hier klicken …
Blick in die Ausstellung1
Hier klicken …
Blick in die Ausstellung3
Hier klicken …
Schadows Atelier
Hier klicken …
Requsit (Steckkissen) aus "Luise-Königin der Herzen"
Hier klicken …
Plakat; Gestaltung: h neun, Berlin
Hier klicken …
Hansi Arnstädt in "Der Film von der Königin Luise" 1913; F: FMP
Hier klicken …
Luise Bähr in "Luise - Königin der Herzen" (2010); F: LOOKS Film & TV Rostock
Hier klicken …
Henny Porten in "Luise, Königin von Preußen "1931; F: FMP
Hier klicken …
Ruth Leuwerik in "Königin Luise" (1957); F: Stiftung Deutsche Kinemathek
Hier klicken …
Regina Beyer in "Scharnhorst" 1978; F: Bundesarchiv/Filmarchiv
Hier klicken …
Irene von Meyendorff in "Kolberg" 1945; F: FMP
Hier klicken …