Film- und Vortragsreihe
Konrad Wolf - Dialoge mit der Gegenwart
In Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der DEFA-Stiftung
8.10.2025
Eröffnungsveranstaltung
18 Uhr
Das Debüt - Versuch eines Dialogs
R: Dietmar Heiduk, DDR 1985, Dok., 35'
Einführung: Torsten Schulz (Drehbuch)
Anschließend:
Umtrunk im Foyer
20 Uhr
SOLO SUNNY
R: Konrad Wolf, D: Renate Krößner, Alexander Lang, Fred Düren, DDR 1980, 101'
Anschließend:
Filmgespräch mit Eberhard Geick (Kamera)
Moderation: Peter Badel
22.10.2025, 19 Uhr
LISSY
R: Konrad Wolf, D: Sonja Sutter, Horst Drinda, Hans-Peter Minetti, DDR 1957, 89'
18 Uhr
Vortrag: Dr. Anett Werner-Burgmann
5.11.2025, 19 Uhr
STERNE
R: Konrad Wolf, D: Sasa Krusarska, Jürgen Frohriep, Erik S. Klein, DDR/Bulgarien 1959, 88'
18 Uhr
Vortrag: Dr. Lisa Schoß
19.11.
2025
, 19 Uhr
DER GETEILTE HIMMEL
R: Konrad Wolf, D:Renate Blume, Eberhard Esche, Hans Hardt-Hardtloff, DDR 1964, 113'
18 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Christian Pischel
3.12.2025
, 19 Uhr
Professor Mamlock
R: Konrad Wolf, D:Wolfgang Heinz, Ursula Burg, Hilmar Thate, DDR 1961, 113'
18 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Michael Wedel
17.12.2025, 19 Uhr
ICH WAR NEUNZEHN
R: Konrad Wolf, D: Jaecki Schwarz, Vasili Livanov, Alexej Ejbosenko, DDR 1968, 119'
18 Uhr
Vortrag: Freya Glomb
14.1.
2026
, 19 Uhr
GOYA
R: Konrad Wolf, D: Donatas Banionis, Olivera Katarina, Rolf Hoppe, DDR/UdSSR 1971, 135'
18 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Mariana Ivanova
28.1.2026,
19 Uhr
DER NACKTE MANN AUF DEM SPORTPLATZ
R: Konrad Wolf, D:
Kurt Böwe, Ursula Karusseit, Martin Trettau, DDR 1974, 101'
18 Uhr
Vortrag: Dr. Ulrike Schneider
11.2.2026
Abschlussveranstaltung
18 Uhr
DIE ZEIT, DIE BLEIBT
R: Lew Hohmann, DDR 1985, Dok., 110'
20 Uhr
Podiumsdiskussion mit Lew Hohmann, Regine Sylvester, Johanna Deventer und Fabien Meier
Moderation: Stefanie Eckert
(DEFA-Stiftung)