Die in den 1930ern angesiedelte Story folgt Bobby Dorfman, dem jüngsten Sohn einer New Yorker Familie, nach Hollywood, wo er bei seinem Onkel Phil, einem erfolgreichen Casting-Agenten, einen Job antreten soll. Phil weiß mit seinem unerfahrenen Neffen wenig anzufangen und gibt ihn seiner Sekretärin Vonnie an die Hand. Bobby verliebt sich in die attraktive und überaus belesene Vonnie, die aber selbst noch in einer anderen Liebesaffäre steckt - mit dem verheirateten Phil, wem sonst?
Café Society
ist sowohl Hommage an als auch Persiflage auf das alte Studiosystem Hollywoods. Zum ersten Mal hat Woody Allen mit digitaler Technik filmen lassen. Selten waren seine Bilder so ausstattungsreich und farbenprächtig.
Ausgesuchte aktuelle Filme, die durch die immer schnellere Auswertungskette viel zu kurz in den Kinos zu sehen sind, können Sie auf der großen Leinwand genießen. Bei uns sollen Sie nichts verpassen! In der Regel laufen internationale Filme sowohl synchronisiert als auch in den untertitelten Originalfassungen.