Ob beim Kinderfilmfest, während der SchulKinoWochen, den Jugendfilmfestivals Britfilms, Cinéfête und Cinescolar, bei Filmernst oder mit einem Wunschfilm: Das Klassenzimmer wird ins Kino verlagert, und die Filmvorführungen werden durch An- und Abmoderationen sowie Gespräche - z.T. mit den Filmemacher/-innen oder anderen Gästen - begleitet. Dabei lernen Kinder und Jugendliche, den Film als Medium zu reflektieren. Nicht zuletzt werden sie auch für das Kinoerlebnis - das gemeinschaftliche Filmschauen auf großer Leinwand - sensibilisiert.
Zurück in der Schule können die Filmerlebnisse mit den angebotenen pädagogischen Dossiers nachbearbeitet werden.
Die Vermittlungsangebote im Kino sprechen die Altersgruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II an.