Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport

Die Open-Air-Wanderausstellung, die vom 17.10. bis 15.11.2023 auf dem Alten Markt in Potsdam präsentiert wird, würdigt den großen Anteil jüdischer Sportstars an der Entwicklung des modernen Sports in Deutschland. Weil sie jüdischer Abstammung waren, wurden sie im NS-Staat ausgegrenzt, entrechtet, zur Flucht gedrängt oder ermordet. In Zusammenarbeit mit dem Moses Mendelssohn Zentrum

Liga Terezin

R: Avi Kanner, Mike Schwartz
Israel 2012, Dok., 53′
Einführung: Dr. Veronika Springmann (Sportmuseum Berlin)