Voll das Leben! Andreas Dresen und Team

Der Potsdamer Regisseur Andreas Dresen wird für seine Spiel- und Dokumentarfilme, ebenso für seine Theater- und Operninszenierungen national und international verehrt. Mit weitgehend konstantem, gleichgesinntem Team realisiert er Filme sehr nah an der Lebensrealität seines Kinopublikums, wofür es ihn feiert.Das Filmmuseum Potsdam bewahrt in seinen Sammlungen die Arbeitsmaterialien des Regisseurs und einiger seiner langjährigen Mitarbeitenden. Die Schau wird als begehbare Collage inszeniert und erhellt Arbeitsprozesse zwischen Drehbuch und Premiere. Die Filme selbst stehen aber als Ergebnisse kollektiver Kreativität im Vordergrund. Im Foyer ist eine Ausstellung mit Plakaten von Andreas Dresens Filmen zu sehen. Ein umfassendes Film- und Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellungen.Gefördert durch:Medienboard Berlin-Brandenburg, Investitionsbank des Landes Brandenburg, Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg, Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen von UNESCO Creative City of Film, Stiftung Kulturwerk der VG Bild und Kunst, Verein der Freunde und Förderer des Filmmuseums Potsdam e.V. Präsentiert von:Antenne Brandenburg, Potsdamer Neueste Nachrichten

Eröffnung der Ausstellung

Grußworte: Dr. Manja Schüle (Ministerin), Patricia Werner (Ostdeutsche Sparkassenstiftung), Prof. Dr. Susanne Stürmer (Filmuniversität Babelsberg)
In Anwesenheit von Andreas Dresen und Team sowie - als Gast - Gisbert zu Knyphausen
Begrüßung: Dr. Michael Fürst, Christine Handke (Filmmuseum Potsdam)


Gundermann

R: Andreas Dresen
D: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Benjamin Kramme
D 2018, 127′
Vor den Filmen: Bühnengespräch mit langjährigen Mitarbeitenden aus dem Andreas-Dresen-Team
Moderation: Knut Elstermann (Filmjournalist)
Vorfilm: Steigerlied (R: Andreas Dresen, D 2013, Dok., 15')

Stilles Land

R: Andreas Dresen
D: Thorsten Merten, Jeannette Arndt, Kurt Böwe
D 1992, 98′