Die düstere Verfilmung des gleichnamigen Kult-Comics nach einem Drehbuch der Wachowski-Geschwister führt in ein London der nahen Zukunft. Dort herrscht ein totalitäres System, dem sich der maskierte V mit Gewalt widersetzt. Die junge Evey wird dabei zu seiner Verbündeten.
Zu den Drehorten des mit Natalie Portman und Hugo Weaving starbesetzten Films gehört der prunkvolle Tanzsaal von Schloss Babelsberg. In der Dauerausstellung des Filmmuseums kann als Originalrequisit die Guy-Fawkes-Maske aus dem Film bestaunt werden.
Eintritt frei
Seit dem Sommer 2024 nimmt der Boulevard des Films Form an. In der Brandenburger Straße im Herzen der UNESCO Creative City of Film wächst die Zahl der Granitplatten, auf denen nicht Stars geehrt werden, sondern an große Filme erinnert wird. Zu den 55 für den Boulevard ausgewählten Filmen zählen auch Märchen- und Kinderfilme, die in Potsdam gedreht wurden oder die mit Potsdam als Filmstandort eng verbunden sind. Einige von ihnen sind während der Wintermonate im Filmmuseum Potsdam zu sehen. Der Eintritt zu den Vorstellungen ist frei.Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt und UNESCO Creative City of Film Potsdam.