Nachdem Albert Wilkening, Leiter des Spielfilmstudios, die Gründung eines Filmmuseums in der DDR anschob, schrieb Christiane Mückenberger 1968 gemeinsam mit Wolfgang Klaue ein Konzept dafür. Der Stadtverordnetenbeschluss von 1977 und langjährige Umbauten im bis dahin leerstehenden Marstallgebäude führten schließlich im April 1981 zur Eröffnung des ersten Filmmuseums mit eigenen Sammlungen und Ausstellungen in Deutschland. Da hatte die Film- und Literaturwissenschaftlerin Christiane Mückenberger schon ihre fristlose Entlassung aus der damaligen Filmhochschule und das Verbot der Teilnahme am internationalen Dokumentarfilmfestival in Leipzig hinter sich. Sie war zu einem der ersten Opfer der Reglementierungen des 11. Plenums des ZK der SED geworden, weil sie sich für den Verbotsfilm
Das Kaninchen bin ich eingesetzt hatte, und erhielt 10 Jahre Berufsverbot; eine Zeit, in der sie als Übersetzerin arbeitete. Nach Wiederzulassung zu Lehre und Forschung begleitete sie zahlreiche Studierende an der heutigen
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf auf ihrem Weg in die Filmbranche. Sie mischte in der IG Medien beim Thema Frauen und Film mit, führte durch die Fernsehreihe
Wiederbegegnung mit DEFA-Filmen
und war Gastdozentin an der Münchener HFF über sowjetischen Spielfilm. In den 1990er-Jahren veröffentlichte Christiane Mückenberger gemeinsam mit Günter Jordan und Ralf Schenk grundlegende Werke zur Filmgeschichte der DEFA und leitete zudem 1990 bis 1993 als Intendantin das traditionsreiche
Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
.
Am 1. April ist Christiane Mückenberger im Alter von 96 verstorben. Wir trauern um sie als fundierte Beraterin und langjährige Wegbegleiterinnen, in Anteilnahme,
das Team des Filmmuseums Potsdam.
Potsdam, 07. April 2025
Sie war ein Vorbild an Aufrichtigkeit und Mut
: Der unserem Haus ebenfalls nahestehende Filmjournalist Knut Elstermann hat mit Julia Hemmeling ein Gespräch über die Verdienste von Christiane Mückenberger geführt, zu hören
hier in der MDR-Audiothek.
Das Filmmuseum Potsdam gratulierte Christiane Mückenberger zum 90. Geburtstag mit einer Veranstaltung im Haus:
Ein Abend für Christiane Mückenberger.
Fotonachweis: Günter Linke, Filmmuseum Potsdam