Jadup und Boel

Jadup ist Bürgermeister einer altmärkischen Provinzstadt. Als dort in den Trümmern eines bäuerlichen Gehöfts eine alte Marxismus-Broschüre auftaucht, wird er von der Vergangenheit eingeholt. Kurz nach dem Krieg hatte Jadup sie dem Mädchen Boel geschenkt. Er überdenkt sein bisheriges Leben und hinterfragt den offensichtlichen Widerspruch zwischen dem staatlichen Selbstverständnis und der realsozialistischen Wirklichkeit.
Rainer Simons Adaption des Romans »Jadup« von Paul Kanut Schäfer bekam nach seiner Fertigstellung keine staatliche Zulassung. Der Film erlebte erst 1988 seine Premiere und lief nur in ausgewählten DDR-Kinos. Als scharfe Gesellschaftsatire und mit seinen außergewöhnlichen Bildern und Figuren beeindruckt »Jadup und Boel« noch heute

Dates

27 Juni 2025 | 19:00

Im Dialog - mit Filmen

Flankierend zur Ausstellung »IM DIALOG -Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR« im MINSK Kunsthaus in Potsdam blickt das Filmmuseum mit mehreren Spielfilmen und einem Dokumentarfilm in die 1970er und 1980er Jahre in der DDR zurück.In Zusammenarbeit mit DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam