In Liebe, Eure Hilde

Mit Andreas Dresens In Liebe, Eure Hilde bewegte ein neuer deutscher Film über den Widerstand im NS das Publikum und gewann mehrere Filmpreise. Eindrücklich widmet sich der Spielfilm Hilde und Hans Coppi und deren Aktionen gegen das Nazi-Regime. Er schildert, wie das private Glück zweier junger Menschen durch die NS-Diktatur überschattet und schließlich zerstört wird. Er zeigt den Mut und die Kraft, die »normale« Menschen aufbringen können, um gegen Unrecht aufzubegehren und fragt wie und wann wir die Anfänge von Totalitarismus und Verfolgung erkennen und Widerstand beginnt.
Einführung: Johannes von Moltke (Filmwissenschaftler)

Dates

20 Juli 2025 | 18:30

How to Catch a Nazi

Ausstellung und Begleitprogrammbis 1.2.2026Adolf Eichmann, der ehemalige Obersturmbannführer der SS im Berliner Reichssicherheitshauptamt, war einer der berüchtigtsten Holocaust-Täter und maßgeblich für die Deportation und Ermordung von Jüdinnen und Juden verantwortlich. Der Gerichtsprozess gegen Eichmann im Jahr 1961 war der erste, in dem Überlebende in großer Zahl vor der Weltöffentlichkeit Zeugnis von den Verbrechen der Nazis ablegten und den Schmerz und das Leid der Opfer dokumentierten. Erst durch ihre Aussagen entwickelte sich ein weltweit tieferes und umfassenderes Verständnis des Holocaust.Die Sonderausstellung orientiert sich an Erzählweisen des Agentenfilms. Sie macht Eichmanns Ergreifung und den Prozess gegen ihn anhand von Exponaten nachvollziehbar. Zugleich regt sie Fragen dazu an, welche Erzählungen und Bilder unser mediales Gedächtnis prägen.Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzt die Ausstellung ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung. Die Sonderausstellung wird von einem umfassenden Film- und Vermittlungsprogramm begleitet.Veranstaltet von der Adolf Rosenberger gGmbH und dem Filmmuseum PotsdamSchirmherr:Günther Jauch