Chetna Vora kam aus Indien in die DDR, um in Babelsberg Film zu studieren. Für ihr ehrgeiziges Porträt befragte sie Frauen in bislang unbekannter Offenheit. Das Projekt wurde von der Hochschulleitung vor der Fertigstellung abgebrochen, das belichtete Material beschlagnahmt und vernichtet. In einer geheimen Aktion gelang es vorher noch, den Film mit einer VHS-Kamera abzufilmen. Dieser Torso wird nun erstmals öffentlich vorgeführt.
Zum Vergleich wird eine von der Filmhochschule zensierte, ohne Beteiligung der Regisseurin angefertigte halbstündige Fassung um 18 Uhr und 22:30 Uhr zu sehen sein.
Um 19 Uhr mit Einführung: Dr. Claus Löser
Im Anschluss an den Film: Gespräch mit Neelesha Barthel (Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin) und Thomas Plenert (Kameramann)
Eintritt: 3 Euro