Toggle navigation
Suche
News
News
Digitales
Digitales
Digitales
Kino2online
Virtuelle Ausstellung 40 Jahre Filmmuseum Potsdam
Virtuelle Rundgänge
Filmwissen Online
ABSPANN
Exhibitions
Exhibitions
Exhibitions
Permanent exhibition
HOW TO CATCH A NAZI
Foyer exhibition
Special Objects of Archives
Skladanowskys Bioscop
Review
Cinema
Cinema
Cinema
Repertoire
Film series
About the cinema
Children´s film
Education
Welte Cinema Organ
Vorschau
Rentals
Retrospective
Guests
Kino2online
Kino2online
Collections
Collections
Collections
Use of the collections
Collections / search
Restoration
Schaudepot
Das kleine Tonfilmmuseum Babelsberg
Research
Research
Research
Current research projects
Completed research projects
Publications
Master Filmkulturerbe
Kinoprogrammabo
Start
Collections
DE
EN
Full-text search
Search the collections
Suchen
Visiting the museum
Opening times / Admission
Media education
About
Freundeskreis
Shop
Rentals
Catering
Accessability
Press
Kinoprogrammabo
Institut der Filmuniversität
virtuelle Ausstellung
Filmographie Gerhard Bengsch
1952
Frauenschicksale
(R: Slatan Dudow) Bu gemeinsam mit Slatan Dudow und Ursula Rumin
1954
Das geheimnisvolle Wrack
(R: Herbert Ballmann), Literarische Vorlage
1956
Das Stacheltier. Die Glocke von Coruptica
(R: Richard Groschopp) Bu gemeinsam mit Richard Groschopp
1956
Das Gold in der Ackerstraße
(R: Johannes Knittel) Bu
1958
Versuchsreihe K7
(TV, R: Hans-Joachim Hildebrandt) Bu
1959
Musterknaben
(R: Johannes Knittel) Bu gemeinsam mit Johannes Knittel
1959
Mondrakete
(TV) Bu
1960
Nachtdienst
(TV, R: Johannes Knittel) Bu
1960
Manko
(TV, R: Johannes Knittel) Bu
1961
Hoffnung auf Kredit
(TV, R: Ralf Kirsten) Bu
1961
Gastspiel im Dschungel
(TV, R: Johannes Knittel) Bu
1961
Kurz vor zwölf
(TV, R: Martin Eckermann) Bu
1961
Der Arzt von Bothenow
(R: Johannes Knittel) Bu
1962
Gift
(TV, R: Martin Eckermann) Bu (unter Pseudonym Terenz Abt)
1962
Revue um Mitternacht
(R: Gottfried Kolditz) Bu gemeinsam mit Kurt Bortfeldt
1962
Die Entdeckung des Julian Böll
(R: Johannes Knittel) Bu
1962
Das Haus am Bahndamm
(TV, R: Hemut Krätzig) Bu (unter Pseudonym Terenz Abt)
1963
Die Quittung
(TV, R: Johannes Knittel) Bu (unter Pseudonym Terenz Abt)
1964
Asphalt-Story
(TV, R: Martin Eckermann) Bu (unter Pseudonym Terenz Abt)
1963
Reserviert für den Tod
(R: Heinz Thiel) Bu
1963
Schatten und Schemen
(TV, R: Georg Leopold) Bu
1964
Schwarzer Samt
(R: Heinz Thiel) Bu
1965
Heimbachs Gäste
(TV, R: Hans-Joachim Hildebrandt) Bu (unter Pseudonym Terenz Abt)
1966
Irrlicht und Feuer
(TV, R: Heinz Thiel, Horst E. Brandt) nach Max von der Grün, 2 Teile; ESD: ARD 17./18.06.1968
1967
Brot und Rosen
(R: Horst E. Brandt, Heinz Thiel) Bu
1968
Heroin
(R: Horst E. Brandt, Heinz Thiel) Bu
1969
Krupp und Krause. Teil 1: Warum ist es am Rhein so schön
(TV, R: Horst E. Brandt, Heinz Thiel)
1969
Krupp und Krause. Teil 2: Maskenball
(TV, R: Horst E. Brandt, Heinz Thiel)
1969
Krupp und Krause. Teil 3: Bis die Haie torkeln
(TV, R: Horst E. Brandt, Heinz Thiel)
1969
Krause und Krupp. Teil 4: Zerbrochen sind die Ringe
(TV, R: Horst E. Brandt)
1969
Krause und Krupp. Teil 5: Die Zeit der Fundamente
(TV, R: Horst E. Brandt)
1970
Zwei Briefe an Pospischiel
(TV, R: Ralf Kirsten) Bu nach Max von der Grün
1973
Eva und Adam. Gefechte mit Napoleon.
(TV, R: Horst E. Brandt) Bu
1973
Eva und Adam oder Privat nach Vereinbarung
(TV, R: Horst E. Brandt) Bu
1973
Eva und Adam oder Wieviel Sterne hat der Himmel
(TV, R: Horst E. Brandt) Bu
1973
Eva und Adam oder Drum prüfe!
(TV, R: Horst E. Brandt) Bu
1975
Steckbrief eines Unerwünschten
(TV, R: Joachim Kunert) Co-Bu nach Günter Wallraff
1976
Strategie der Träume. Zwei Tage eines Lebens
(TV, R: Horst E. Brandt) Bu
1978
Brandstellen
(R: Horst E. Brandt) Bu nach Franz Joseph Degenhardt
1979
Die lange Straße. Teil 1: Die Geburtstagsfeier
(TV, R: Peter Wekwerth)
1979
Die lange Straße. Teil 2: Der Tag X
(TV, R: Peter Wekwerth)
1979
Die lange Straße. Teil 3: Ein jeder gibt den Wert sich selbst
(TV, R: Christian Steinke)
1979
Die lange Straße. Teil 4: Im Sternbild des Löwen
(TV, R: Christian Steinke)
1979
Die lange Straße. Teil 5: Millionenmichel
(TV, R: Christian Steinke)
1981
Der ungebetene Gast
(TV, R: Peter Wekwerth) nach Arthur Honegger Bu
1989
Karambolage
(TV, R: Franz-Peter Wirth) Hessischer Rundfunk Bu (unter Pseudonym Renate Gaerber)
1989
Die Beteiligten
(TV, R: Horst E. Brandt) Bu
1990
Notenwechsel
(TV, R: Franz-Peter Wirth) Hessischer Rundfunk für ARD Bu (unter Pseudonym Renate Gaerber)
1992
Dornberger
(TV, R: Franz-Peter Wirth) Bu
1992
Marienhof. Folge 20: Der Mann aus Mecklenburg Bu / Folge 21: Die Bodenprobe
(TV) Co- Bu
1993
Grüß Gott, Genosse
(TV, R: Manfred Stelzer) Bu
1994
Elbflorenz
(TV, R: Franz Joseph Gottlieb, Manfred Mosblech) Co-Bu für 6 Folgen
1995
Dr. Stefan Frank, der Arzt, dem die Frauen vertrauen. Pilotfilm Staffel 1 und 13 Folgen. SAT.1
(TV) Bu
Zusammenstellung Peter Warnecke
Biographie unter
Biographie Gerhard Bengsch
Bibliographie unter
Bibliographie Gerhard Bengsch