Toggle navigation
Suche
News
News
Digitales
Digitales
Digitales
Kino2online
Virtuelle Ausstellung 40 Jahre Filmmuseum Potsdam
Virtuelle Rundgänge
Filmwissen Online
ABSPANN
Exhibitions
Exhibitions
Exhibitions
Permanent exhibition
Voll das Leben! Andreas Dresen und Team
Foyer exhibition
Special Objects of Archives
Skladanowskys Bioscop
Review
Cinema
Cinema
Cinema
Repertoire
Film series
About the cinema
Children´s film
Education
Welte Cinema Organ
Vorschau
Rentals
Retrospective
Guests
Kino2online
Kino2online
Collections
Collections
Collections
Use of the collections
Collections / search
Restoration
Schaudepot
Das kleine Tonfilmmuseum Babelsberg
Research
Research
Research
Current research projects
Completed research projects
Publications
Master Filmkulturerbe
Kinoprogrammabo
Start
Collections
DE
EN
Full-text search
Search the collections
Suchen
Visiting the museum
Opening times / Admission
Media education
About
Shop
Rentals
Catering
Accessability
Press
Kinoprogrammabo
Institut der Filmuniversität
virtuelle Ausstellung
Filmographie Georg Wratsch
Filme aus den Studios in Babelsberg
1962
Rotkäppchen
(R: Götz Friedrich)
1963
Daniel und der Weltmeister
(R: Ingrid Reschke)
1965
Wolf unter Wölfen. Teil 1: Die Stadt und ihre Ruhelosen
(R: Hans-Joachim Kasprzik)
Wolf unter Wölfen. Teil 2: Schwüle über dem Land
(R: Hans-Joachim Kasprzik)
Wolf unter Wölfen. Teil 3: Es kommen des Teufels Husaren
(R: Hans-Joachim Kasprzik)
Wolf unter Wölfen. Teil 4: Ende und Anfang
(R: Hans-Joachim Kasprzik)
1966
Die Reise nach Sundevit
(R: Heiner Carow)
1968
Blaulicht. Leichenfund im Jagen 14
(R: Manfred Mosblech)
Alchimisten. Teil 1
(R: Wolfgang Luderer)
Alchimisten. Teil 2
(R: Wolfgang Luderer)
1969
Der Weihnachtsmann heißt Willi
(R: Ingrid Reschke)
1970
Im Spannungsfeld
(R: Siegfried Kühn)
1971
Anlauf
(R: Egon Günther)
Verspielte Heimat
(R: Claus Dobberke)
Männer ohne Bart
(R: Rainer Simon)
Junger Mann
(R: Ralf Kirsten)
1972
Sechse kommen durch die Welt
(R: Rainer Simon)
1973
Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
(R: Siegfried Kühn)
Die Hosen des Ritters von Bredow
(R: Konrad Petzold)
1974
Wie füttert man einen Esel?
(R: Roland Oehme)
Zum Beispiel Josef
(R: Erwin Stranka)
1975
Steckbrief eines Unerwünschten. Teil 1: Fürstmönch Emeram und sein Knecht W.
(R: Joachim Kunert)
Steckbrief eines Unerwünschten. Teil 2: Melitta-Report
(R: Joachim Kunert)
Steckbrief eines Unerwünschten. Teil 3: Mahlzeit, Herr Direktor
(R: Joachim Kunert)
Bankett für Achilles
(R: Roland Gräf)
1977
Unterwegs nach Atlantis
(R: Siegfried Kühn)
Die Flucht
(R: Roland Gräf)
1978
Hiev up
(R: Joachim Hasler)
Des kleinen Lokführers große Fahrt
(R: Hans Werner)
Fleur Lafontaine. Teil 1
(R: Horst Seemann)
Fleur Lafontaine. Teil 2
(R: Horst Seemann)
1980
Seitensprung
(R: Evelyn Schmidt)
Levins Mühle
(R: Horst Seemann)
1982
Hotel Polan und seine Gäste. Teil 1: Die Familie
(R: Horst Seemann)
Hotel Polan und seine Gäste. Teil 2: Der Erbe
(R: Horst Seemann)
Hotel Polan und seine Gäste. Teil 3: Die letzte Saison
(R: Horst Seemann)
Fariaho
(R: Roland Gräf)
1984
Ärztinnen
(R: Horst Seemann)
Eine sonderbare Liebe
(R: Lothar Warneke)
1985
Besuch bei van Gogh
(R: Horst Seemann)
1986
Blonder Tango
(R: Lothar Warneke)
Hilde, das Dienstmädchen
(R: Günther Rücker, Jürgen Brauer)
1987
Kindheit
(R: Siegfried Kühn)
1988
Fallada - Letztes Kapitel
(R: Roland Gräf)
1989
Die Beteiligten
(R: Horst E. Brandt)
Coming Out
(R: Heiner Carow)
1990
Sehnsucht
(R: Jürgen Brauer)
1991
Heute sterben immer nur die anderen
(R: Siegfried Kühn)