Toggle navigation
Suche
News
News
Digitales
Digitales
Digitales
Kino2online
Virtuelle Ausstellung 40 Jahre Filmmuseum Potsdam
Virtuelle Rundgänge
Filmwissen Online
ABSPANN
Exhibitions
Exhibitions
Exhibitions
Permanent exhibition
HOW TO CATCH A NAZI
Foyer exhibition
Special Objects of Archives
Skladanowskys Bioscop
Review
Cinema
Cinema
Cinema
Repertoire
Film series
About the cinema
Children´s film
Education
Welte Cinema Organ
Vorschau
Rentals
Retrospective
Guests
Kino2online
Kino2online
Collections
Collections
Collections
Use of the collections
Collections / search
Restoration
Schaudepot
Das kleine Tonfilmmuseum Babelsberg
Research
Research
Research
Current research projects
Completed research projects
Publications
Master Filmkulturerbe
Kinoprogrammabo
Start
Collections
DE
EN
Full-text search
Search the collections
Suchen
Visiting the museum
Opening times / Admission
Media education
About
Freundeskreis
Shop
Rentals
Catering
Accessability
Press
Kinoprogrammabo
Institut der Filmuniversität
virtuelle Ausstellung
Filmographie Erich Krüllke
Filme aus den Studios in Babelsberg
1957
Rivalen am Steuer
(R: Ernst Wilhelm Fiedler)
1958
Der Prozeß wird vertagt
(R: Herbert Ballmann)
1959
Verwirrung der Liebe
(R: Slatan Dudow)
1961
Küßchen und der General
(R: Wolfgang Bartsch)
1962
Wenn Du zu mir hältst
(R: Hans-Erich Korbschmitt)
Die schwarze Galeere
(R: Martin Hellberg)
1963
Die Glatzkopfbande
(R: Richard Groschopp)
Frau Holle
(R: Gottfried Kolditz)
Der Tanzlehrling
(R: Gottfried Kolditz)
1964
Engel, Sünden und Verkehr. Episode 1: Schutzengel
(R: Horst Seemann)
Geliebte weiße Maus
(R: Gottfried Kolditz)
1965
Katzenmusik
(R: Ulrich Rulf)
König Drosselbart
(R: Walter Beck)
1966
Alfons Zitterbacke
(R: Konrad Petzold)
1967
Das Tal der sieben Monde
(R: Gottfried Kolditz)
1969
Krupp und Krause. Teil 1: Warum ist es am Rhein so schön
(R: Horst E. Brandt, Heinz Thiel)
Käuzchenkuhle
(R: Walter Beck)
1970
Signale - Ein Weltraumabenteuer
(R: Gottfried Kolditz)
1971
Optimistische Tragödie
(R: Manfred Wekwerth, Isot Kilian, Elisabeth Hauptmann)
1972
Eolomea
(R: Herrmann Zschoche)
Das Licht der schwarzen Kerze. Teil 1: In der Hölle des Paradieses
(R: Peter Hagen)
Das Licht der schwarzen Kerze. Teil 2: In der Glut der Sonne
(R: Peter Hagen)
Das Licht der schwarzen Kerze. Teil 3: Im Kreis des Teufels
(R: Peter Hagen)
1973
Das unsichtbare Visier. Teil 1: Der Römische Weg
(R: Peter Hagen)
Das unsichtbare Visier. Teil 2: Das Nest im Urwald
(R: Peter Hagen)
Das unsichtbare Visier. Teil 3: Das Wasserschloß
(R: Peter Hagen)
Das unsichtbare Visier. Teil 4: Ein merkwürdiger Anschlag
(R: Peter Hagen)
Das unsichtbare Visier. Teil 5: Das Geheimnis der Masken
(R: Peter Hagen)
1975
Der arme Reiche, Hubert B.
(R: Lutz Köhlert)
Geschwister
(R: Wolfgang Hübner)
1976
Liebesfallen
(R: Werner W. Wallroth)
1977
Trini
(R: Walter Beck)
Trampen nach Norden
(R: Wolfgang Hübner)
1978
Das Raubtier
(R: Walter Beck)
1978
Zugvogel am Sund
(R: Hans Knötzsch)
1979
Des Henkers Bruder
(R: Walter Beck)
Schatzsucher
(R: Bernhard Stephan)
1980
Das Mädchen Störtebeker. Folge 1: Das Mädchen Störtebeker träumt von großer Fahrt
(R: Karl-Heinz Bahls)
Das Mädchen Störtebeker. Folge 2: Das Mädchen Störtebeker treibt ein schlimmes Spiel
(R: Karl-Heinz Bahls)
Das Mädchen Störtebeker. Folge 3: Das Mädchen Störtebeker geht baden
(R: Karl-Heinz Bahls)
Das Mädchen Störtebeker. Folge 4: Das Mädchen Störtebeker sieht Land
(R: Karl-Heinz Bahls)
Das Mädchen Störtebeker. Folge 5: Das Mädchen Störtebeker kapert ein Schiff
(R: Karl-Heinz Bahls)
1981
Die Kolonie
(R: Horst E. Brandt)
Chirurgus Johann Paul Schroth
(R: Peter Deutsch)
1982
Alexander der Kleine
(R: Wladimir Fokin)
Der Prinz hinter den sieben Meeren
(R: Walter Beck)
1983
Zille und ick
(R: Werner W. Wallroth)
Unser bester Mann
(R: Eberhard Schäfer)
1984
Biberspur
(R: Walter Beck)
Der Lude
(R: Horst E. Brandt)
1985
Atkins
(R: Helge Trimpert)
1986
Der Hut des Brigadiers
(R: Horst E. Brandt)
1987
Der Schwur von Rabenhorst
(R: Hans Kratzert)
1988
Wir sind fünf
(R: Richard Engel)