Filmfestival Green Visions Potsdam

Das Filmfestival begleitet in seiner zweiten Ausgabe wieder Themen rund um den Klimawandel - im und vor dem Filmmuseum. Filme fassen Zeitgeschehen in Bilder, machen Konflikte greifbar und bewegen zum Handeln.Green Visions Potsdam zeigt vom 22. bis 25. Mai Filme zu Nachhaltigkeitsthemen, die Menschen aktuell bewegen: Recycling, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energiequellen und ethische HerstellungsverfahrenJede Vorführung wird von Publikumsgesprächen begleitet, in denen Wissenschaftler*innen und Filmschaffende ihre Themen diskutieren.Auf dem »Markt für nachhaltiges Leben« vor dem Filmmuseum präsentieren regionale Anbieter*innen kreative Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Alltag.Informationen zu Kartenpreisen und Vorverkauf finden sich unter: www.greenvisions-potsdam.de

Dust to Dust

R: Kosai Sekine
Japan 2024, Dok., 89′

Made in Ethiopia

R: Xinyan Yu,Max Duncan
Kanada/Äthiopien/USA/GB/DK 2024, 91′

Fungi: Web of Life

R: Gisela Kaufmann,Joseph Nizeti
Australien 2023, Dok., 40′

How to Poison a Planet

R: Katrina McGowan
Australien 2024, Dok., 96′

Transamazonia

R: Pia Marais
D: Helena Zengel, Jeremy Xido, Sabine Timoteo
F/D/Schweiz/Taiwan/BRA 2024, 112′

Responsible

R: Julien Demond,Tristan Lochon
F 2024, Dok., 52′

Plastic People

R: Ben Addelman, Ziya Tong
Kanada 2024, Dok., 83′

The White House Effect

R: Bonni Cohen, Pedro Kos, Jon Shenk
USA 2024, Dok., 94′

Spaltung

R: João Pedro Prado,Anton Yaremchuk
D 2024, Dok., 74′

Akiko. Der fliegende Affe

R: Veit Helmer
D: Benno Fürmann,, Meret Becker,, Heike Makatsch
D 2024, 71′

Seaweed Stories

R: Jake Sumner
USA 2024, Dok., 30′

Kurzfilmprogramm: UNESCO Creative City of Film

R: div. Regisseur*innen
2022-2024, 83′

The Battle for Laikipia

R: Daphne Matziaraki,Peter Murimi
Kenia/USA/Griechenland 2024, Dok., 94′

The Wolves Always Come at Night

R: Gabrielle Brady
Australien/Mongolei/D 2024, Dok., 95′