Eine deutsche Partei

Ein Blick ins Innere der AfD - jenseits medialer
Aufgeregtheit. Simon Brückner begleitet zahlreiche Akteur*innen der Partei auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene in die Hinterzimmer des Parteialltags. Ohne dass Mittel der äußeren Beeinflussung wie Off-Kommentare oder Musik zum Einsatz kommen, entsteht ein bedrückendes und frappierendes Gesamtbild, dessen verbindende Elemente ein wachsender Extremismus und die Feindseligkeit und Verachtung gegenüber vermeintlich Fremden und Andersdenkenden sind.

Past Dates

01 September 2022 | 21:30
02 September 2022 | 17:00
06 September 2022 | 17:00
10 September 2022 | 17:00
20 September 2022 | 19:30
29 September 2022 | 17:00

Kino gegen rechts

Rechtsextremismus und Populismus stellen eine immer größere Bedrohung für die offene, demokratische Gesellschaft dar. Nicht nur in Deutschland bereiten sie Hass und Spaltung, rassistischen, antisemitischen, antiislamischen und migrationsfeindlichen Strömungen den Weg. Sie können die freiheitliche Ordnung und demokratische (Kultur-)Politik nicht nur angreifen, sondern auch zerstören. In der Reihe »Kino gegen rechts« sind internationale, historische und aktuelle Filme zu sehen, die den Auswirkungen ultrarechter Tendenzen und rechtsextremer Gruppierungen und Parteien nachspüren und ihre Ausmaße, aber auch Gegenpositionen und Auswege aufzeigen.