Milan Kunderas berühmter Roman schildert ein Liebes- und Ehedrama zur Zeit des Prager Frühlings und der sowjetischen Okkupation. Die Verfilmung setzt die verflochtene Handlung technisch äußerst raffiniert um und erschließt mit einem einfühlsamen Gespür für Orte, Gegenstände und Körper das Spannungsfeld zwischen Sexualität und Gefühl.
Past Dates
05 September 2006 | 20:00