Die Verachtung

Die Verachtung

Der Autor Paul Javal wird engagiert, um das Drehbuch eines Films über die Irrfahrten des Odysseus unter der Regie von Fritz Lang marktgerecht umzuarbeiten. Pauls Frau Camille aber fühlt sich für seine Karriere instrumentalisiert und verliert die Achtung vor Paul, da er nichts gegen die Annäherungsversuche des Produzenten unternimmt.
Jean-Luc Godards Film reflektiert die Fallstricke der Filmindustrie. Das vielschichtige Werk, das seine schwerelose Schönheit aus Spiegelungen und Brechungen, einer konsequenten Farbdramaturgie und nicht zuletzt dem Einsatz des Scores entwickelt, ist gleichzeitig eine Hommage an Altmeister Fritz Lang, der sich selbst spielt und dessen Assistenten wiederum Godard spielt. Zu sehen ist eine digitale 4K-Restaurierung von Godards Meisterwerk, das in diesem Jahr sein 60. Jubliläum feiert.

Past Dates

22 Oktober 2023 | 17:00

Histoire(s) de Godard

Am 13. September 2022 starb Jean-Luc Godard, der zu den einflussreichsten Regisseur*innen der Kinogeschichte gehört. Wiederkehrendes Thema von Godards Filmen ist das Kino selbst. Um dessen Wesen zu erkunden, erzählt er (gesellschaftskritische) Geschichten von Liebe und Tod, mit denen er die Regeln des Kinos systematisch durchbricht - um zu zeigen, dass alles erlaubt ist - um das Kino immer wieder neu zu erfinden. Mit »Bildbuch«, seinem rauschhaften letzten Film, nahm sich Godard kurz vor seinem Tod noch einmal alle möglichen Freiheiten.