Der große Diktator

Der große Diktator

Ein jüdischer Friseur kehrt nach einem Gedächtnisverlust in sein Ghetto in Tomanien zurück, wo der Diktator Hynkel die Macht übernommen hat. Der naive Friseur wehrt sich gegen die Ungerechtigkeiten, denen die Menschen im Ghetto ausgeliefert sind. Durch seine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Diktator kann er schließlich statt dessen geplanter Staatsrede ein flammendes Plädoyer für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden halten.
Mit seiner selbstfinanzierten Satire, die den ernsten Themen Nationalsozialismus und Antisemitismus mit Komik begegnet, feierte Chaplin einen riesigen Erfolg in den USA. Er produzierte sie gegen die Vorbehalte der Finanzberater*innen sowie Hollywood-Chefs und trotz der Morddrohungen US-amerikanischer Nazis.

Past Dates

Kino gegen rechts

Rechtsextremismus stellt eine Bedrohung für die demokratische Gesellschaft dar. Er bereitet Hass und Spaltung, rassistischen, antisemitischen, antiislamischen, migrationsfeindlichen und antifeministischen Strömungen den Weg. Internationale, historische und aktuelle Filme spüren den Auswirkungen ultrarechter Tendenzen nach und zeigen Gegenpositionen und Auswege auf.