Annas Familie muss aus Deutschland fliehen, weil sich ihr Vater öffentlich gegen die Nazis gestellt hat. Außerdem sind die Kempers Juden. Die Familie reist zunächst in die Schweiz, später nach Frankreich. Für Anna ist es zunächst schwer, neue Freunde zu finden.
»Der Regisseurin und ihrem Ensemble gelingt das Kunststück, dass man als Erwachsener dem Geschehen ähnlich fasziniert folgen kann wie als Kind. Es ist ein Familienfilm, wie man ihn sich nur wünschen kann. Ältere Zuschauer mögen mit ihrer Erfahrung der Geschichte von den Bildern sogar stärker berührt werden, Kinder wiederum können die vielen lustigen Momente besser auskosten.« (Berliner Zeitung)
Die Verfilmung beruht auf Judith Kerrs gleichnamigem autobiografischen Roman.
(FSK 0, empfohlen ab 9 Jahre)
Ausgesuchte aktuelle Filme, die durch die immer schnellere Auswertungskette viel zu kurz in den Kinos zu sehen sind, können Sie auf der großen Leinwand genießen. Bei uns sollen Sie nichts verpassen! In der Regel laufen internationale Filme sowohl synchronisiert als auch in den untertitelten Originalfassungen.