In einer Flamencobar lernen sie sich kennen, die Baskin Amaia und der Andalusier Rafa. Sie könnten ein wunderschönes Paar sein, wären da nicht die regionalen Ressentiments. Weiberheld Rafa, der Amaia vor seinen Freunden schon als seine neue Eroberung ausgegeben hat, folgt ihr ins grimmige Baskenland. Vor Amaias Vater muss er sich als Baske mit acht Nachnamen ausgeben. Er zieht sogar in den autonomistischen Straßenkampf.
Die turbulente romantische Komödie, die aus dem Basken-Konflikt gekonnt Gags generiert, ist mit bisher elf Millionen Zuschauern der erfolgreichste spanische Film aller Zeiten.
Ausgesuchte aktuelle Filme, die durch die immer schnellere Auswertungskette - oder durch eine globale Pandemie - viel zu kurz in den Kinos zu sehen sind, können Sie auf der großen Leinwand im Filmmuseum Potsdam genießen. Bei uns sollen Sie nichts verpassen!