Die Feuerprobe - Novemberpogrom 1938

Die Feuerprobe - Novemberpogrom 1938
Die Feuerprobe - Novemberpogrom 1938

Regisseur Erwin Leiser war 1938 15 Jahre alt, lebte in Berlin und wurde nach den Pogromen außer Landes gebracht. Obwohl diese offiziell geplant und angekündigt waren, wurde von den Nazis ein Foto- und Filmverbot verhängt. Nur wenige Bilddokumente existieren von der Pogromnacht. Leiser macht von ihnen sparsamen Gebrauch. Vielmehr lässt er Zeitzeug*innen zu Wort kommen. Opfer der Pogrome waren bereit, ihn bei seinem Filmprojekt zu unterstützen, Täter*innen nicht.

Vergangene Vorstellungen

09 November 2023 | 19:00

Kino gegen rechts

Rechtsextremismus und Nationalismus stellen eine Bedrohung für die Gesellschaft dar. Sie bereiten Hass und Spaltung sowie rassistischen und diskriminierenden Strömungen den Weg. Internationale historische und aktuelle Filme spüren den Auswirkungen ultrarechter Tendenzen nach und zeigen Gegenpositionen und Auswege auf.

Den Film des Abends präsentieren diesmal die Potsdamer OMAS GEGEN RECHTS. Mit einem Infostand werden sie in unserem Foyer vertreten sein.