Martin, früher ein enthusiastischer Lehrer, ist frustriert von seinem Beruf. Ehe und Familie deprimieren ihn. Auf einer Geburtstagsfeier beschließen er und seine drei Kollegen ein waghalsiges Trinkexperiment zu starten. Nach der These des norwegischen Psychiaters Finn Skårderud kommt der Mensch mit einem um 0,5 Promille verminderten Blutalkoholwert auf die Welt, was dringend korrigiert werden sollte. Im Laufe des Selbstversuches erhöhen die vier nach und nach die Alkoholpegel, um ihr individuelles Optimum zu erreichen.
Thomas Vinterbergs gelungene Groteske über Midlife-Crisis und Alkoholkonsum in Wohlstandsgesellschaften ist komisch und tragisch zugleich. Getragen von vier herausragenden Hauptdarstellern gleitet der Film weder ins Sentimentale noch ins Moralisierende ab.
Ausgesuchte aktuelle Filme, die durch die immer schnellere Auswertungskette - oder durch eine globale Pandemie - viel zu kurz in den Kinos zu sehen sind, können Sie auf der großen Leinwand im Filmmuseum Potsdam genießen. Bei uns sollen Sie nichts verpassen!