Peter Kreuder
Erster Schultag
Peter Kreuder und die Tanzcompany "Tiller-Girls" in London 1926
Pola Negri und Peter Kreuder bei den Musikaufnahmen zu "Mazurka" 1935
Peter Kreuder und Pola Negri bei den Dreharbeiten zu "Mazurka"
Peter Kreuder (li.) bei den Musikaufnahmen zu "Das Stahltier"
Aus der Partitur zum Lied "Good bye, Jonny" aus dem Film "Wasser für Canitoga"
Hier klicken …
Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde der Text des Liedes "Good bye, Jonny" in "Leb' wohl Peter" geändert
Hier klicken …
An- und Abmeldeformular für den Umzug innerhalb Schwedens 1941
Hier klicken …
Telegramm des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda vom 18. Dezember 1943
Hier klicken …
Einberufung zum Volkssturm am 2. Mai 1945
Hier klicken …
Passierschein des brasilianischen Konsulats Zürich
Hier klicken …
Filmmusik-Aufnahmen in Buenos Aires 1950
Filmmusik-Aufnahmen in Buenos Aires 1950
Besprechung mit Karl Ritter (re.) für den argentinischen Film "El Paraiso"
Musikaufnahmen zum Film "Die Mücke" 1954: Peter Kreuder, Regisseur Walter Reisch, dahinter der Musiker Wolfgang Sauer - Foto: FAMA/EUROPA: Lindner
Musikaufnahmen zum Film "Die Mücke" 1954: Peter Kreuder und Wolfgang Sauer - Foto: FAMA/EUROPA: Lindner
Peter Kreuder gemeinsam mit Josephine Baker 1957 auf der Tournee "Die Regenbogenkinder"
Einladung zur Veranstaltung "Die Regenbogenkinder"
Hier klicken …
Rückseite der Einladung mit Notizen von Kreuder für den Song "Regenbogenkinder"
Hier klicken …
Rückseite der Einladung mit Notizen von Kreuder für den Song "Die Regenbogenkinder"
Hier klicken …
Brief des Berliner Regierenden Bürgermeisters, Willy Brandt, vom 27.11.1959 an Peter Kreuder
Hier klicken …
Peter Kreuders goldener Taltstock
Hier klicken …
Brief von Zarah Leander vom 8. Juli 1960 an Peter Kreuder
Hier klicken …
Premiere des Musicals "Lady aus Paris" mit Zarah Leander 1964, ganz links Peter Kreuder
Peter Kreuders Hut
Hier klicken …
Peter Kreuder zu Haus
Peter Kreuder zu Haus
Peter Kreuders Mantel
Hier klicken …
Verleihung des Schwabinger Kunstpreises 1970: Sepp Eibel (Musik), Peter Kreuder (Musik), Fritz Falter (Veranstalter), Eugen Skasa-Weiss (Literatur), Hanna Schygulla (Darstellende Kunst), Ernst Hürlimann (Graphik) und Bürgermeister Hans Steinkohl - Foto: DPA
Verleihung des Professorentitels an Peter Kreuder durch den österreichischen Bundeskanzler Fred Sinnowatz 1973 - Foto: Fritz Kern
Urkunde zur Verleihung des Professorentitels 1973
Hier klicken …
Verleihung des Bayerischen Verdienstordens an Peter Kreuder durch Franz Josef Strauß 1980 - Foto: Firsching
Verleihung des Bayerischen Verdienstordens an Peter Kreuder durch Franz Josef Strauß 1980 - Foto: Foto-Keiner
Urkunde zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens
Hier klicken …
Biographie Peter Kreuder
unter http://www.filmmuseum-potsdam.de/index.php?id=52c3cda79158155857910001a0a0a5c1
Filmographie Peter Kreuder
unter http://www.filmmuseum-potsdam.de/index.php?id=538436d49158155873330001a0a0a5c1
Inhaltsverzeichnis des Peter Kreuder-Nachlasses
unter http://www.filmmuseum-potsdam.de/index.php?id=5601e5879158155886530001a0a0a5c1