Sammlung Rolf und Roland Raatz

Exponate aus der Sammlung

Die Brüder Rolf und Roland Raatz standen 1943 für die Filme Familie Buchholz und Neigungsehe (beide RE: Carl Froelich) gemeinsam mit Henny Porten vor der Kamera. Es entstand ein lebenslanger, freundschaftlicher Kontakt.
Im Jahre 1996 übergaben die Brüder dem Filmmuseum Potsdam die nachfolgend gezeigten Erinnerungsstücke, die die Sammlung Magdalena Becker bereichern und auch dazu beitragen, die Erinnerung an die große Schauspielerin Henny Porten zu bewahren.

Die Materialien aus der Sammlung können im Archiv des Filmmuseums gesichtet werden. Kontakt


Henny Porten und die Kinder Rolf und Roland Raatz in "Familie Buchholz" (1944)
Henny Porten und die Kinder Rolf und Roland Raatz in "Familie Buchholz" (1944)
Henny Porten, Marianne Simson und die Kinder Rolf und Roland Raatz in "Familie Buchholz" (1944)
Henny Porten, Marianne Simson und die Kinder Rolf und Roland Raatz in "Familie Buchholz" (1944)



Vertrag für Erna Raatz, Mutter der Zwillinge Rolf und Roland Raatz, über die Mitwirkung an "Familie Buchholz" vom 16.3.1943
Vertrag für Erna Raatz, Mutter der Zwillinge Rolf und Roland Raatz, über die Mitwirkung an "Familie Buchholz" vom 16.3.1943Hier klicken …
Brief von Henny Porten an die Brüder Rolf und Roland Raatz vom 28.9.1959
Brief von Henny Porten an die Brüder Rolf und Roland Raatz vom 28.9.1959Hier klicken …



Diesen Ring erhielten Rolf und Roland Raatz von Henny Porten als Andenken
Diesen Ring erhielten Rolf und Roland Raatz von Henny Porten als AndenkenHier klicken …
Pokal aus dem Nachlass Henny Portens
Pokal aus dem Nachlass Henny PortensHier klicken …
Schale aus dem Nachlass Henny Portens
Schale aus dem Nachlass Henny PortensHier klicken …