Exponate aus der Sammlung
Magdalena Becker, eine Erbin Henny Portens, bewahrte und verwaltete bis zu ihrem Tode den Nachlass der Schauspielerin Henny Porten.
Das Filmmuseum Potsdam führt diese Aufgabe fort und möchte mit der Präsentation einiger Exponate dazu beitragen, dass diese große deutsche Schauspielerin nicht in Vergessenheit gerät. Die Sammlung wird ergänzt durch die Materialien der Sammlung Rolf und Roland Raatz.
Die Materialien aus der Sammlung können im Archiv des Filmmuseums gesichtet werden (Tel. 0331 56 704 15 oder Mail
d.molitor@filmmuseum-potsdam.de).
Emil Jannings und Henny Porten in "Rose Bernd" (1919)
Henny Porten in "Rose Bernd" (1919)
Henny Porten und Alexander Wirth in "Rose Bernd" (1919)
Brief von Henny Porten an Magdalena Becker vom 12.1.1955
Hier klicken …
Seite aus dem Tagebuch von Henny Porten aus dem Jahre 1956
Hier klicken …
Schmuck aus dem Nachlass Henny Portens
Hier klicken …
Schmuck aus dem Nachlass Henny Portens
Hier klicken …
Schmuck aus dem Nachlass Henny Portens
Hier klicken …
Erinnerungsstück aus dem Nachlass Henny Portens
Hier klicken …
Dieser Plüschaffe war Talisman von Henny Porten und begleitete sie auf ihren Reisen
Hier klicken …