Spezialführung: Bildnerische Gestaltung von Spielräumen

Spezialführung: Bildnerische Gestaltung von Spielräumen

Im Schaudepot präsentiert der Raum »Modelle, Requisiten, Szenenbild« rund 340 Objekte. Sie stellen die Arbeit von Szenenbildner*innen und der flankierenden Gewerke vor. Dazu gehören Architektur, Modellbau, Theaterplastik, Special Effects und Kunstmalerei. Hier wird die technische und künstlerische Vielgestaltigkeit bei der Entwurfsarbeit von Spielräumen erlebbar.
Beispielhaft wird anhand der Arbeit des Szenenbildners Hans Poppe, die bildnerische Visualisierung des Drehbuchs zu »Der verlorene Engel« (R: Ralf Kirsten, DDR 1966/1971) aufgezeigt. Gleichzeitig werden Fragen des archivalischen Umgangs mit den Objekten erörtert, ihre fachgerechte Aufbewahrung und die konservatorische wie restauratorische Sicherung sowie die zugrundeliegende Ordnungssystematik.
Spezialführung mit Dorett Molitor (Filmmuseum Potsdam)

Anmeldung erforderlich über Eventbrite

Ort:
Schaudepot in den Sammlungen
Marlene-Dietrich-Allee 12
14482 Potsdam

Vergangene Vorstellungen

24 Juni 2025 | 16:00

Schaudepot in den Sammlungen

#Marginalie(Bildmarke wie 7/25)Ort:Marlene-Dietrich-Allee 1214482 PotsdamTickets:(QR-Code)Offene Ferienwerkstatt12.-14. August11:00 Uhr bis 15:00 Uhr#HauptspalteSeit Januar 2025 zeigt das Schaudepot des Filmmuseums Potsdam im neuen Sammlungsgebäude in Babelsberg rund 750 Exponate und 400 Schriftstücke. Darunter sind Filmtechnik- und Szenenbild-Objekte sowie Requisiten und Kostümteile zur Geschichte des Films und der Studios in Babelsberg. Es handelt sich um eine kleine Auswahl aus den über eine Million Objekte umfassenden Beständen.Die Präsentation ermöglicht auch einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit in Sammlung und Archiv.ICH BAU MIR EIN SCHLOSS-FERIENWERKSTATTInfos zu weiteren Führungen und Vermittlungsangeboten:b.rabe@filmmuseum-potsdam.de