1. 1
  2. 2
  3. 3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
    • Aktuell Aktuell
    • Digitales Digitales
      • Digitales
      • Kino2online
      • Virtuelle Ausstellung 40 Jahre Filmmuseum Potsdam
      • Virtuelle Rundgänge
      • Filmwissen Online
      • ABSPANN
    • Ausstellungen Ausstellungen
      • Ausstellungen
      • TRAUMFABRIK - 100 Jahre Film in Babelsberg
      • HOW TO CATCH A NAZI
      • Foyerausstellung
      • Das besondere Objekt
      • Skladanowskys Bioscop
      • Rückschau
    • Kino Kino
      • Kino
      • Spielplan
      • Filmreihen/Events
      • Über das Kino
      • Kinderfilme
      • Vermittlung
      • Welte-Kinoorgel
      • Vorschau
      • Vermietung
      • Programmarchiv
      • Gäste im Filmmuseum
    • Kino2online Kino2online
    • Sammlungen Sammlungen
      • Sammlungen
      • Benutzung
      • Bestände / Suche
      • Restaurierung
      • Schaudepot
      • Das kleine Tonfilmmuseum Babelsberg
    • Forschung Forschung
      • Forschung
      • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Master Filmkulturerbe
    • Kinoprogrammabo
    • Start
    • Sammlungen
    • Bestände / Suche
    • Kostümbildentwürfe / Szenenbildentwürfe
    • Kostümbildentwürfe
    • Teilen
      • Twitter
      • Facebook
    • Teilen
      • Twitter
      • Facebook
    • DE
    • EN
    • Kontakt / Anfahrt
    • Öffnungszeiten / Preise
    • Führungen / Vermittlung
    • Über uns
    • Freundeskreis
    • Museumsshop
    • Vermietung
    • Gastronomie
    • Barrierefreiheit
    • Presse
    • Kinoprogrammabo
    Institut der Filmuniversität
    Institut der Filmuniversität
    virtuelle Ausstellung
    40jahre Filmmuseum Potsdam

    Kostümbildentwürfe

    Kostümbildentwürfe für den DEFA-Film "Das singende, klingende Bäumchen" (1957) von Hans Kieselbach
    Kostümbildentwürfe für den DEFA-Film "Das singende, klingende Bäumchen" (1957) von Hans Kieselbach
    Im Bereich Kostümbild finden sich bildliche Werke, die Einblicke in die Arbeit verschiedener Generationen von überwiegend für die oder in den Babelsberger Filmstudios tätigen Kostümbildnern geben. Die Materialien sind ihren Schöpfern zugeordnet und nach Filmtiteln sortiert.

    Ansprechpartnerin:

    Ines Belger
    T +49-331-6202-732
    i.belger(at)filmmuseum-potsdam.de

    Informationen zur Benutzung des Bestandes
    • A
    • Ä
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • Ö
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • Ü
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
    • Werner Bergemann - Kostümbildner
    • Barbara Braumann - Kostümbildnerin
    • Alfred und Sophie Bücken - Kostümbildner
    • Joachim Dittrich - Kostümbildner
    • René de Doil - Kostümbildner
    • Christiane Dorst - Kostümbildnerin
    • Lydia Fiege - Kostümbildnerin
    • Gundolf Foitzik - Kostümbildner
    • Ewald Forchner - Kostümbildner
    • Sibylle Gerstner - Kostümbildnerin, Malerin
    • Brigitte Götting - Kostümbildnerin
    • Sabine Greunig - Kostümbildnerin
    • Günther Heidemann - Kostümbildner
    • Elke Hersmann - Kostümbildnerin
    • Hans Kieselbach - Kostümbildner
    • Elli-Charlotte Löffler - Kostümbildnerin
    • Werner Schulz - Kostümbildner
    • Walter Schulze-Mittendorf - Kostümbildner
    • Übersicht
    • Vera Mügge - Kostümbildnerin
    • Regina Viertel - Kostümbildnerin
    • Doris Haußmann - Kostümbildnerin
    • Aktuell
    • Digitales
    • Ausstellungen
    • Kino
    • Kino2online
    • Sammlungen
    • Forschung
    • Kontakt / Anfahrt
    • Öffnungszeiten / Preise
    • Führungen / Vermittlung
    • Über uns
    • Freundeskreis
    • Museumsshop
    • Vermietung
    • Gastronomie
    • Barrierefreiheit
    • Presse
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • DE
    • EN
    Facebook Youtube Instagram