Junger Filmemacher trifft auf selbstbewusste Veteranin: Raya Sinitsina hat gegen die Belagerung von Leningrad gekämpft. Efim Graboy will einen Film über die sowjetische Kriegsheldin machen. Die beiden trennen 62 lange Jahre Lebenserfahrung. Nicht immer ist klar, wer hier eigentlich die Regie führt. Schließlich entwickelt sich das Filmprojekt über den Krieg zu einer facettenreichen Geschichte über Liebe und tiefe Freundschaft.
In Anwesenheit des Regisseurs Efim Graboy
Moderation: Irina Bondas
Vom 6. bis 11. Mai 2025 lädt das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) dazu ein, die Vielfalt jüdischer Perspektiven im Kino zu entdecken. Mit 57 Filmen aus 20 Ländern, zwei Wettbewerben zu Spiel- und Dokumentarfilm und mehreren Spezialreihen ist das JFBB das wichtigste Forum für jüdisches Kino in Europa.Die Filme erzählen von Geschichte und Gegenwart, Identität und Erinnerung, Humor und Tragik. Internationale Gäste und spannende Diskussionsrunden begleiten das Programm. Das Filmmuseum Potsdam ist eine zentrale Spielstätte des Festivals und zeigt ausgewählte Highlights der Wettbewerbe sowie thematische Sonderreihen, so beispielsweise die Filmreihe »Antisemitismus im Postsozialismus«.Weitere Informationen unter jfbb.info