Zur Ausstellung STADTWENDE

Die Ausstellung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR« im Potsdam Museum erinnert an den katastrophalen baulichen Zustand zahlreicher Innenstädte in der DDR in den 1980er Jahren und würdigt jene Bürger*innen und Initiativen, die zwischen 1988 und 1990 dem Verfall und Abriss in ihrer Stadt nicht länger tatenlos zusehen wollten.

Die Garnisonkirche - Protokoll einer Zerstörung

R: Kurt Tetzlaff
D 1991, 60′
Einführender Vortrag: »Kirchenabrisse in der DDR - Motive, Umstände, Fragen« von Arnold Bartetzky (Leipzig)
Eintritt: 6,- Euro, ermäßigt 5,- Euro

Wo Preußens Grenadiere schliefen

R: Sabine Grote, Klaus Ehrlich
DDR 1985, Dok., 30′
Anschließend: Führung durch die Ausstellung im Potsdam Museum mit Frank Peter Jäger (Autor und Kurator)