Singing in the Dark

Singing in the Dark
Singing in the Dark

Max Nossecks früher Shoafilm, der unter anderem in der zerstörten Berliner Synagoge Levetzowstraße kurz vor ihrem Abriss gedreht wurde, erzählt die Geschichte des Überlebenden Leo, der unter Gedächtnisverlust leidet. Betrunken singt er in den Bars und begeistert die Gäste mit seiner Stimme. Langsam kehren seine Erinnerungen zurück.
Deutschlandpremiere der vom National Center for Jewish Film restaurierten 35mm-Fassung.
Einführung: Lisa Rivo(Co-Direktorin des National Center for Jewish Film)

Past Dates

18 August 2021 | 20:00
19 August 2021 | 16:00

Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg

Vom 6. bis 11. Mai 2025 lädt das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) dazu ein, die Vielfalt jüdischer Perspektiven im Kino zu entdecken. Mit 57 Filmen aus 20 Ländern, zwei Wettbewerben zu Spiel- und Dokumentarfilm und mehreren Spezialreihen ist das JFBB das wichtigste Forum für jüdisches Kino in Europa.Die Filme erzählen von Geschichte und Gegenwart, Identität und Erinnerung, Humor und Tragik. Internationale Gäste und spannende Diskussionsrunden begleiten das Programm. Das Filmmuseum Potsdam ist eine zentrale Spielstätte des Festivals und zeigt ausgewählte Highlights der Wettbewerbe sowie thematische Sonderreihen, so beispielsweise die Filmreihe »Antisemitismus im Postsozialismus«.Weitere Informationen unter jfbb.info