Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg

Vom 6. bis 11. Mai 2025 lädt das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) dazu ein, die Vielfalt jüdischer Perspektiven im Kino zu entdecken. Mit 57 Filmen aus 20 Ländern, zwei Wettbewerben zu Spiel- und Dokumentarfilm und mehreren Spezialreihen ist das JFBB das wichtigste Forum für jüdisches Kino in Europa.Die Filme erzählen von Geschichte und Gegenwart, Identität und Erinnerung, Humor und Tragik. Internationale Gäste und spannende Diskussionsrunden begleiten das Programm. Das Filmmuseum Potsdam ist eine zentrale Spielstätte des Festivals und zeigt ausgewählte Highlights der Wettbewerbe sowie thematische Sonderreihen, so beispielsweise die Filmreihe »Antisemitismus im Postsozialismus«.Weitere Informationen unter jfbb.info

The Community / Between the Ditches and Ramparts

Between the Ditches and Ramparts, R: Viktor Portel
CZ 2024, Dok., 38′
The Community, R: Alex Osmolovsky
Israel/Ukraine 2025, Dok., 64′

Closeness

R: Kantemir Balagov
D: Darya Zhovner, Olga Dragunova, Artem Tsypin
Russland 2017, 118′

Eid

R: Yousef Abo Madegem
D: Shadi Mari, Hisham Suliman, Carlos Garzozy
Israel/F 2025, 90′

Open Wound

R: Yousef Abo Madegem, Ofir Trainin
Israel 2024, Dok., 50′

The Property

R: Dana Modan
D: Rivka Michaeli, Andrzej Seweryn, Sharon Strimban
Israel/Polen 2025, 108′

8th Day of Khamsin

R: Zvika Gregory Portnoy
Polen/Israel 2024, Dok., 77′

Legend of Destruction

R: Gidi Dar
USA/Israel 2021, Animation, 93′

Swimmingpool am Golan

R: Esther Zimmering
D 2018, Dok., 88′


Herr Zwilling und Frau Zuckermann

R: Volker Koepp
D 1999, Dok., 126′
In Anwesenheit des Regisseurs Volker Koepp
Anschließend: Getränkeempfang im Museumsfoyer