Reflections in Synagogue

Reflections in Synagogue

Was ist eine Synagoge? Weit über die religiöse Funktion hinaus nimmt der Ort einen zentralen Stellenwert in der jüdischen Kultur ein. Ein Bildarchiv sämtlicher Synagogen Manhattans wird zum Anlass einer Reflexion über jüdisches Leben und Gemeinschaft heute, dessen Sorgen und Ängste, und eine erstrebenswerte Zukunft.
In Anwesenheit von Amir Moverman (Regisseur), Sam Greenspan (Produzent), Nia Withmal (Digital Cinematographer), Griffin Conner (16 mm Cinematographer) und Zachary Kahn (Editor)

Past Dates

21 Juni 2024 | 18:15

Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg

Vom 6. bis 11. Mai 2025 lädt das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg (JFBB) dazu ein, die Vielfalt jüdischer Perspektiven im Kino zu entdecken. Mit 57 Filmen aus 20 Ländern, zwei Wettbewerben zu Spiel- und Dokumentarfilm und mehreren Spezialreihen ist das JFBB das wichtigste Forum für jüdisches Kino in Europa.Die Filme erzählen von Geschichte und Gegenwart, Identität und Erinnerung, Humor und Tragik. Internationale Gäste und spannende Diskussionsrunden begleiten das Programm. Das Filmmuseum Potsdam ist eine zentrale Spielstätte des Festivals und zeigt ausgewählte Highlights der Wettbewerbe sowie thematische Sonderreihen, so beispielsweise die Filmreihe »Antisemitismus im Postsozialismus«.Weitere Informationen unter jfbb.info