1
2
3
1
2
3
1
2
3
Toggle navigation
Suche
News
News
Digitales
Digitales
Digitales
Kino2online
Virtuelle Ausstellung 40 Jahre Filmmuseum Potsdam
Virtuelle Rundgänge
Filmwissen Online
ABSPANN
Exhibitions
Exhibitions
Exhibitions
Permanent exhibition
HOW TO CATCH A NAZI
Foyer exhibition
Special Objects of Archives
Skladanowskys Bioscop
Review
Cinema
Cinema
Cinema
Repertoire
Film series
About the cinema
Children´s film
Education
Welte Cinema Organ
Vorschau
Rentals
Retrospective
Guests
Kino2online
Kino2online
Collections
Collections
Collections
Use of the collections
Collections / search
Restoration
Schaudepot
Das kleine Tonfilmmuseum Babelsberg
Research
Research
Research
Current research projects
Completed research projects
Publications
Master Filmkulturerbe
Kinoprogrammabo
Start
Collections
DE
EN
Full-text search
Search the collections
Suchen
Visiting the museum
Opening times / Admission
Media education
About
Freundeskreis
Shop
Rentals
Catering
Accessability
Press
Kinoprogrammabo
Institut der Filmuniversität
virtuelle Ausstellung
<zurück
Vor>
Spielplan Mai
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Filmographie Dorit Gründel
In den Studios von Babelsberg gedrehte Filme
1954
Hexen
(R: Helmut Spieß)
1955
Wer seine Frau lieb hat...
(R: Kurt Jung-Alsen)
Letztes Fach unten rechts
(R: Kurt Jung-Alsen)
1956
Heimliche Ehen
(R: Gustav von Wangenheim)
Das Stacheltier. 73./74. Folge: Der weiche Artur
(R: Kurt Jung-Alsen)
Zwischenfall in Benderath
(R: János Veiczi)
1957
Der Fackelträger
(R: Johannes Knittel)
Skimeister von morgen
(R: Ralf Kirsten)
1958
Tatort Berlin
(R: Joachim Kunert)
1959
Sie nannten ihn Amigo
(R: Heiner Carow)
Die Premiere fällt aus
(R: Kurt Jung-Alsen)
Claudia
(R: Walter Beck)
Der kleine Kuno
(R: Kurt Jung-Alsen)
1960
Die Entscheidung des Dr. Ahrendt
(R: Frank Vogel)
Hochmut kommt vor dem Knall
(R: Kurt Jung-Alsen)
Die heute über 40 sind
(R: Kurt Jung-Alsen)
1961
Das Stacheltier. Vorübergehend geschlossen
(R: Hans-Joachim Kasprzik)
Eine Handvoll Noten
(R: Otto Schneidereit, Helmut Spieß)
1962
Die aus der 12 B
(R: Rudi Kurz)
Freispruch mangels Beweises
(R: Richard Groschopp)
Geboren unter schwarzen Himmeln. Teil 1 bis 5
(R: Joachim Hübner)
Flitterwochen ohne Ehemann
(R: Helmut Spieß)
1963
Tote reden nicht. Teil 1 und 2
(R: Helmut Krätzig)
Julia lebt
(R: Frank Vogel)
Lucy und der Angler von Paris
(R: Kurt Jung-Alsen)
1963
Die Spur führt in den "Siebenten Himmel". Teil 1 bis 5
(R: Rudi Kurz)
1964
Der geteilte Himmel
(R: Konrad Wolf)
Das Mädchen aus dem Dschungel. Teil 1 bis 3
(R: Kurt Jung-Alsen)
1965
König Drosselbart
(R: Walter Beck)
Der Frühling braucht Zeit
(R: Günter Stahnke)
1966
Reise ins Ehebett
(R: Joachim Hasler)
1967
Ein Lord am Alexanderplatz
(R: Günter Reisch)
Hochzeitsnacht im Regen
(R: Horst Seemann)
Turlis Abenteuer
(R: Walter Beck)
1968
Heißer Sommer
(R: Joachim Hasler)
Die Toten bleiben jung
(R: Joachim Kunert)
Die Pferdekur
(R: Hans Knötzsch)
Der Weihnachtsmann heißt Willi
(R: Ingrid Reschke)
1970
Hart am Wind
(R: Heinz Thiel)
Wir kaufen eine Feuerwehr
(R: Hans Kratzert)
1971
Anflug Alpha 1
(R: János Veiczi)
1972
Florentiner 73
(R: Klaus Gendries)
1966/1972
Der kleine Prinz
(R: Konrad Wolf)
Die große Reise der Agathe Schweigert. Teil 1 und 2
(R: Joachim Kunert)
1973
Der kleine Kommandeur
(R: Siegfried Hartmann)
Susanne und der Zauberring
(R: Erwin Stranka)
1973
Die klugen Dinge
(R: Rainer Hausdorf)
1974
Leben mit Uwe
(R: Lothar Warneke)
Das Geheimnis des Ödipus
(R: Kurt Jung-Alsen)
Neues aus der Florentiner 73
(R: Klaus Gendries)
Visa für Ocantros. Teil 1 und 2
(R: Kurt Jung-Alsen)
1975
Heute ist Freitag
(R: Klaus Gendries)
1976
Konzert für Bratpfanne und Orchester
(R: Hannelore Unterberg)
Die Regentrude
(R: Ursula Schmenger)
1977
Der Hasenhüter
(R: Ursula Schmenger)
Absage an Viktoria
(R: Celino Bleiweiß)
Die zertanzten Schuhe
(R: Ursula Schmenger)
1978
Jörg Ratgeb, Maler
(R: Bernhard Stephan)
1978
Das Versteck
(R: Frank Beyer)
1979
Ein Mädchen aus Schnee
(R: Hannelore Unterberg)
Schneeweißchen und Rosenrot
(R: Siegfried Hartmann)
1980
Die Schmuggler von Rajgrod
(R: Konrad Petzold)
1980
Alma schafft alle
(R: Konrad Petzold)
1981
Polizeiruf 110. Alptraum
(R: Peter Vogel (Reg))
Wäre die Erde nicht rund
(R: Iris Gusner)
1982
Benno macht Geschichten. Teil 1 und 2
(R: Helmut Krätzig)
Die dicke Tilla
(R: Werner Bergmann)
Generalprobe
(R: Christa Mühl)
Der Prinz hinter den sieben Meeren
(R: Walter Beck)
1983
Polizeiruf 110. Auskünfte in Blindenschrift
(R: Peter Vogel (Reg))
Mein Vater ist ein Dieb
(R: Dietmar Hochmuth)
1984
Weiberwirtschaft
(R: Peter Kahane)
Paulines zweites Leben
(R: Christa Mühl)
Biberspur
(R: Walter Beck)
1985
Weiße Wolke Carolin
(R: Rolf Losansky)
1986
Der Bärenhäuter
(R: Walter Beck)
Der Staatsanwalt hat das Wort. Paule
(R: Edgar Kaufmann)
1987
Spuk von draußen. Folge 1: Das alte Haus
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 2: Die Vorzeichen
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 3: Die Ladung
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 4: Die Fremden
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 5: Der Kampf beginnt
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 6: Die unsichtbare Wand
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 7: Der Planet Obskurs
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 8: Raumstreicher
(R: Günter Meyer)
Spuk von draußen. Folge 9: Die entscheidende Nacht
(R: Günter Meyer)
1988
Polizeiruf 110. Der Mann im Baum
(R: Manfred Mosblech)
Froschkönig
(R: Walter Beck)
Rapunzel oder Der Zauber der Tränen
(R: Ursula Schmenger)
1965/1990
Denk' bloß nicht, ich heule
(R: Frank Vogel)