1
2
3
1
2
3
1
2
3
Toggle navigation
Suche
News
News
Digitales
Digitales
Digitales
Kino2online
Virtuelle Ausstellung 40 Jahre Filmmuseum Potsdam
Virtuelle Rundgänge
Filmwissen Online
ABSPANN
Exhibitions
Exhibitions
Exhibitions
Permanent exhibition
HOW TO CATCH A NAZI
Foyer exhibition
Special Objects of Archives
Skladanowskys Bioscop
Review
Cinema
Cinema
Cinema
Repertoire
Film series
About the cinema
Children´s film
Education
Welte Cinema Organ
Vorschau
Rentals
Retrospective
Guests
Kino2online
Kino2online
Collections
Collections
Collections
Use of the collections
Collections / search
Restoration
Schaudepot
Das kleine Tonfilmmuseum Babelsberg
Research
Research
Research
Current research projects
Completed research projects
Publications
Master Filmkulturerbe
Kinoprogrammabo
Start
Collections
DE
EN
Full-text search
Search the collections
Suchen
Visiting the museum
Opening times / Admission
Media education
About
Freundeskreis
Shop
Rentals
Catering
Accessability
Press
Kinoprogrammabo
Institut der Filmuniversität
virtuelle Ausstellung
<zurück
Vor>
Spielplan Mai
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Filmographie Hans Poppe
Filme aus den Studios in Babelsberg
1955
Das Fräulein von Scuderi
(R: Eugen York)
Die gute alte Zeit
(R: Harald Röbbeling)
1956
Zar und Zimmermann
(R: Hans Müller)
Die Millionen der Yvette
(R: Martin Hellberg)
1957
Alter Kahn und junge Liebe
(R: Hans Heinrich (Regie))
Spur in die Nacht
(R: Günter Reisch)
1958
Tatort Berlin
(R: Joachim Kunert)
Die Geschichte vom armen Hassan
(R: Gerhard Klein)
1959
Natürlich die Nelli
(R: Konrad Petzold)
Das Feuerzeug
(R: Siegfried Hartmann)
Der verlorene Ball
(R: Kurt Weiler)
1960
Die Achatmurmel
(R: Bärbl Bergmann)
Hatifa
(R: Siegfried Hartmann)
Der Moorhund
(R: Konrad Petzold)
Immer am Weg Dein Gesicht
(R: Joachim Hübner)
1961
Das Stacheltier. Vorübergehend geschlossen
(R: Hans-Joachim Kasprzik)
Der Mann mit dem Objektiv
(R: Frank Vogel)
Schneewittchen
(R: Gottfried Kolditz)
Film-Magazin Nr. 2. ACHTUNG 8 x aufgeblendet. 6. Die Fahrt ins Blaue
(R: Gottfried Kolditz, Hubert Hoelzke)
1962
Das Stacheltier. Schmutzige Wäsche
(R: Hubert Hoelzke)
Das verhexte Fischerdorf
(R: Siegfried Hartmann)
Die Jagd nach dem Stiefel
(R: Konrad Petzold)
1963
Zauberhafte Melodien
(R: Berthold Beißert)
Beschreibung eines Sommers
(R: Ralf Kirsten)
Musik aus dem FF
(R: Wernfried Hübel)
Jetzt und in der Stunde meines Todes
(R: Konrad Petzold)
1964
Das Stacheltier. Träume sind Schäume?
(R: Ralf Kirsten, Joachim Hoyer)
Mir nach, Canaillen!
(R: Ralf Kirsten)
Doppelt oder nichts. Teil 1
(R: Günter Stahnke)
Doppelt oder nichts. Teil 2
(R: Günter Stahnke)
Pension Boulanka
(R: Helmut Krätzig)
1965
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 1: Der Schwindel
(R: Klaus Gendries)
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 2: Die Bluse
(R: Klaus Gendries)
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 3: Der Guckofen
(R: Klaus Gendries)
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 4: Das Wort
(R: Klaus Gendries)
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 5: Der Ziegenwilhelm
(R: Klaus Gendries)
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 6: Der Spitzname
(R: Klaus Gendries)
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen. Teil 7: Der Alkohol
(R: Klaus Gendries)
1967
Till Eulenspiegels lustige Streiche
(R: Heide Draexler-Just, Juan Corelli)
Gisela May singt Brecht
(R: Gottfried Kolditz)
Gajaneh
(R: Heide Draexler-Just)
Frau Venus und ihr Teufel
(R: Ralf Kirsten)
Dornröschen
(R: Heide Draexler-Just)
1968
Schüsse unterm Galgen
(R: Horst Seemann)
1969
Wie heiratet man einen König?
(R: Rainer Simon)
Der Maler mit dem Stern
(R: Lothar Dutombé)
Androkles und der Löwe
(R: Kurt Jung-Alsen)
1970
Hart am Wind
(R: Heinz Thiel)
Netzwerk
(R: Ralf Kirsten)
Zwei Briefe an Pospischiel. Teil 1: Der erste Brief
(R: Ralf Kirsten)
Zwei Briefe an Pospischiel. Teil 2: Wer gehört zu wem
(R: Ralf Kirsten)
1971
Der verlorene Engel
(R: Ralf Kirsten)
Liebeserklärung an G. T.
(R: Horst Seemann)
1972
Der Mann, der nach der Oma kam
(R: Roland Oehme)
Reife Kirschen
(R: Horst Seemann)
Der Mann und das Mädchen
(R: Frank Vogel)
1973
Die klugen Dinge
(R: Rainer Hausdorf)
1974
Alwin auf der Landstraße
(R: Georg Leopold)
Johannes Kepler
(R: Frank Vogel)
1975
Suse, liebe Suse
(R: Horst Seemann)
1976
Konzert für Bratpfanne und Orchester
(R: Hannelore Unterberg)
Beethoven - Tage aus einem Leben
(R: Horst Seemann)
1977
Dagny
(R: Haakon Sandoy)
Tambari
(R: Ulrich Weiß)
1978
Eine Handvoll Hoffnung
(R: Frank Vogel)
1979
Zünd an, es kommt die Feuerwehr
(R: Rainer Simon)
Blauvogel
(R: Ulrich Weiß)
1981
Feuerdrachen. Teil 1
(R: Peter Hagen)
Feuerdrachen. Teil 2
(R: Peter Hagen)
1982
Stabwechsel in der 7c
(R: Andreas Schreiber)
1983
Das Luftschiff
(R: Rainer Simon)
Olle Henry
(R: Ulrich Weiß)
1984
Wo andere schweigen
(R: Ralf Kirsten)
1985
Die Frau und der Fremde
(R: Rainer Simon)
1986
Drost
(R: Claus Dobberke)
1987
Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens
(R: Ralf Kirsten)
1988
Jadup und Boel
(R: Rainer Simon)
Ich liebe dich - April! April!
(R: Iris Gusner)
Die Schauspielerin
(R: Siegfried Kühn)
1989
Treffen in Travers
(R: Michael Gwisdek)
1990
Biologie!
(R: Jörg Foth)
1991
Der Fall Ö.
(R: Rainer Simon)