Die Ausstellung »Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert« im Museum Barberini zeigt, wie tiefgreifend die Malerei durch die Hinwendung zur Abstraktion verändert wurde. Linien und Flächen, Farben und Formen - die künstlerische Auseinandersetzung mit der Welt wurde spielerischer und damit freier.Auch der Film spielte in dieser Entwicklung eine wichtige Rolle, Kunst- und Filmschaffende haben sich gegenseitig beeinflusst. Das Begleitprogramm im Filmmuseum Potsdam versammelt bekannte und unbekannte Kurzfilme zur geometrischen Abstraktion.In Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini