#MarginalieFoyerausstellung bis 1. Februar 2026#HauptspalteDie Foyerausstellung ist eine Ergänzung zur Sonderausstellung »How to Catch a Nazi«, die das Medium Film weiter in den Mittelpunkt rückt. Anhand von Filmen, die im Begleitprogramm laufen, vergleicht sie filmische Perspektiven auf das Thema der Ausstellung. Gezeigt wird auch, wie Film als Mittel zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in der Bildungsarbeit zum Einsatz kommt. Beispielhaft hierfür sind die erinnerungskulturellen Schüler*innen-Projekte im Land Brandenburg, »Spurensucher« und »Überlebenswege«. Ein dritter Teil lädt dazu ein, eigenes Feedback zu geben. Die Foyerausstellung kann während der Öffnungszeiten von Museum und Kino bei freiem Eintritt besucht werden.