"Ich war nie ein Star" Günther Lüders - Schauspieler, Regisseur, Rezitator

        Ausstellung und Katalog erzählten die Lebensgeschichte eines vielseitigen Künstlers.
        Als Sohn eines Lübecker Unternehmers hat Günther Lüders (1905 - 1975) zunächst eine Lehre als Kaufmann zu absolvieren, bevor der Vater ihm gestattet, seinen Neigungen nachzugehen und Schauspieler zu werden. Die Ausbildung am Lübecker Stadttheater, die Ende 1923 beginnt, bezahlt der junge Eleve aus eigener Tasche, vom eisern gesparten Lehrlingsgeld. Es folgen Lehr- und Wanderjahre auf verschiedenen Bühnen der Weimarer Republik, zunächst in Neben-, bald auch in Hauptrollen. Mit Ringelnatz-Gedichten beginnt Lüders’ Erfolg als Rezitator. 1934 wird die Ufa auf den schlaksigen, hochgewachsenen Norddeutschen aufmerksam und verpflichtet ihn für den Film. Sein Engagement fürs Kabarett bringt ihm 1935 die Verhaftung, einen kurzzeitigen KZ-Aufenthalt sowie ein einjähriges Berufsverbot ein. Als er wieder spielen darf, verlegt er sich auf Komödien. Berühmt wird Lüders (1944) durch die Rolle des Matrosen Jens Veersen in «Große Freiheit Nr. 7» unter der Regie von Helmut Käutner. Nach dem Krieg arbeitet er nicht nur als Schauspieler, sondern inszeniert selbst für Bühne und Film. Als Rezitator der geliebten Dichter Ringelnatz, Morgenstern, Busch und Thomas Mann bleibt er unvergessen.
        Eine Ausstellung der Herbert-Ihering-Gesellschaft | Kurator: Ulrich Liebe | Mit freundlicher Unterstützung der Dräger-Stiftung

        Filmografie Günther Lüders

        Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre
        Österreich / BR Deutschland 1974, TV-Show

        Flucht
        BR Deutschland 1974, TV-Film

        Blinder Hass
        BR Deutschland 1973, TV-Serie "Dem Täter auf der Spur"

        Schule der Frauen
        BR Deutschland 1972, TV-Film

        Die Eroberung
        BR Deutschland 1971, TV-Film

        Glückspilze
        BR Deutschland 1971, TV-Film

        Froschmänner
        BR Deutschland 1970, TV-Serie "Dem Täter auf der Spur"

        Die Heirat
        BR Deutschland 1970, TV-Film

        Tournee
        BR Deutschland 1970, TV-Film

        Herzblatt oder wie sag ich's meiner Tochter
        BR Deutschland 1969, Spielfilm

        Komm, flüstere in mein gutes Ohr
        BR Deutschland 1969, TV-Film

        Der Eismann kommt
        BR Deutschland 1968, TV-Film

        Die Stimme im Glas
        BR Deutschland 1968, TV-Film

        Ich bin ein Elefant, Madame
        BR Deutschland 1969, Spielfilm

        Pistolen-Jenny
        BR Deutschland 1969, TV-Film

        Drei Schwestern
        BR Deutschland 1965/1966, TV-Film

        Tonio Kröger
        BR Deutschland 1964, Spielfilm

        Der Mantel
        BR Deutschland 1963, TV-Film

        Schönes Weekend, Mr. Bennet
        BR Deutschland 1963, TV-Film

        Kriminaltango
        Österreich 1960, Spielfilm

        Mal drunter - mal drüber
        BR Deutschland 1960, Spielfilm

        Zwei alte Damen feuern
        BR Deutschland 1960, TV-Film

        Bobby Dodd greift ein
        BR Deutschland 1959, Spielfilm

        Buddenbrooks (einteilig)
        BR Deutschland 1959, Spielfilm

        Buddenbrooks (Teil II)
        BR Deutschland 1959, Spielfilm

        Buddenbrooks (Teil I)
        BR Deutschland 1959, Spielfilm

        Liebe auf krummen Beinen
        BR Deutschland 1959, Spielfilm

        Liebe verboten, heiraten erlaubt
        BR Deutschland 1959, Spielfilm

        Mein Freund Harvey
        BR Deutschland 1959, TV-Film

        Oh Wildnis
        BR Deutschland 1959, TV-Film

        Dame Kobold
        BR Deutschland 1959, TV-Film, Regie

        Dreizehn kleine Esel und der Sonnenhof (auch: "Dreizehn alte Esel")
        BR Deutschland 1958, Spielfilm

        Auferstehung (Resurrezione / Résurrection)
        BR Deutschland / Italien / Frankreich 1958, Spielfilm

        Hoppla, jetzt kommt Eddie
        BR Deutschland 1958, Spielfilm

        Ihr 106. Geburtstag (auch: "Der Stolz der Familie")
        BR Deutschland 1958, Spielfilm, Regie

        Lilli. Ein Mädchen aus der Großstadt
        BR Deutschland 1958, Spielfilm

        Ohne Mutter geht es nicht
        BR Deutschland 1958, Spielfilm

        Alle Wege führen heim (auch: "Mein Sohn Michael")
        BR Deutschland 1957, Spielfilm

        Das Wirtshaus im Spessart
        BR Deutschland 1957, Spielfilm

        Ein Stück vom Himmel
        BR Deutschland 1957, Spielfilm

        Kein Auskommen mit dem Einkommen (auch: "Er bei Tag und sie bei Nacht")
        BR Deutschland 1957, Spielfilm

        Vater unser bestes Stück
        BR Deutschland 1957, Spielfilm, Regie

        Robinson soll nicht sterben
        BR Deutschland 1957, Spielfilm

        Das Sonntagskind (auch: "Schneider Wibbel")
        BR Deutschland 1956, Spielfilm

        Lumpazivagabundus
        BR Deutschland 1956, Spielfilm

        Rot ist die Liebe
        BR Deutschland 1956, Spielfilm

        Wenn wir alle Engel wären
        BR Deutschland 1956, Spielfilm, Regie

        Manöverball
        BR Deutschland 1956, Spielfilm

        Hilfe sie liebt mich
        BR Deutschland 1956, Spielfilm

        Ciske - ein Kind braucht Liebe
        Niederlande / BR Deutschland 1955, Spielfilm

        Der Frontgockel
        BR Deutschland 1955, Spielfilm

        Der falsche Adam
        BR Deutschland 1955, Spielfilm

        Drei Männer im Schnee
        Österreich 1955, Spielfilm

        Krach um Jolanthe (auch: "Das fröhliche Dorf")
        BR Deutschland 1955, Spielfilm

        Rosen im Herbst
        BR Deutschland 1955, Spielfilm

        Vatertag
        BR Deutschland 1955, Spielfilm

        Das sündige Dorf
        BR Deutschland 1954, Spielfilm

        Heideschulmeister Uwe Karsten
        BR Deutschland 1954, Spielfilm

        Und ewig bleibt die Liebe (auch: "Johannisfeuer")
        BR Deutschland 1954, Spielfilm

        Das ideale Brautpaar
        BR Deutschland 1954, Spielfilm

        Der Vogelhändler
        BR Deutschland 1953, Spielfilm

        Ein Herz spielt falsch
        BR Deutschland 1953, Spielfilm

        Königliche Hoheit
        BR Deutschland 1953, Spielfilm

        Musik bei Nacht
        BR Deutschland 1953, Spielfilm

        Keine Angst vor großen Tieren
        BR Deutschland 1953, Spielfilm

        Muss man sich gleich scheiden lassen?
        BR Deutschland 1953, Spielfilm

        Der Mann in der Wanne (auch: "Verlobung in der Badewanne")
        BR Deutschland 1952, Spielfilm

        Der Tag vor der Hochzeit (auch: "Große Schwächen - kleine Sünden")
        BR Deutschland 1952, Spielfilm

        Skandal im Mädchenpensionat (auch: "Die drei falschen Tanten")
        BR Deutschland 1952, Spielfilm

        Vater braucht eine Frau
        BR Deutschland 1952, Spielfilm

        Kommen Sie am Ersten...!
        BR Deutschland 1951, Spielfilm

        Tobias Knopp, Abenteuer eines Junggesellen
        BR Deutschland 1949/53, Trickfilm, Sprecher

        Die Zeit mit Dir (auch: "Ein Vorstadtmädel")
        Deutschland 1948, Spielfilm

        Die Schenke zur ewigen Liebe
        Deutschland 1945, Spielfilm, unvollendet

        Das Dementi (auch: "Viel-Weiberei")
        Deutschland 1944/1950, Spielfilm

        Das Mädchen Juanita (auch: "Frau über Bord")
        Deutschland 1944/1952, Spielfilm

        Meine Herren Söhne
        Deutschland 1944, Spielfilm

        Tierarzt Dr. Vlimmen
        Deutschland 1944/45, Spielfilm, unvollendet

        Wir seh'n uns wieder
        Deutschland 1944/1945, Spielfilm

        Neigungsehe
        Deutschland 1944, Spielfilm

        Große Freiheit Nr. 7 (auch: "La Paloma")
        Deutschland 1944, Spielfilm

        Ein schöner Tag
        Deutschland 1943, Spielfilm

        Leichtes Blut
        Deutschland 1943, Spielfilm

        Fritze Bollmann wollte angeln
        Deutschland 1943, Spielfilm

        Ein Mann für meine Frau
        Deutschland 1943, Spielfilm

        Floh im Ohr
        Deutschland 1943, Spielfilm

        Ein Walzer mit Dir
        Deutschland 1942, Spielfilm

        Hab' mich lieb!
        Deutschland 1942, Spielfilm

        Weiße Wäsche
        Deutschland 1942, Spielfilm

        Geheimakte WB 1
        Deutschland 1942, Spielfilm

        Der Winter verzehrt, was der Sommer beschert
        Deutschland 1942; kurzer Werbefilm für Einkochgläser

        Ich lasse mich scheiden
        Deutschland 1942; kurzer Werbefilm für Textilien

        Jetzt rede ich
        Deutschland 1942; kurzer Werbefilm für die Volksbank

        Ein Wort von Mann zu Mann
        Deutschland 1941, Aufklärungsfilm über Geschlechtskrankheiten

        Ehe man Ehemann wird
        Deutschland 1941, Spielfilm

        Frau Luna
        Deutschland 1941, Spielfilm

        Immer nur Du (auch: "Man müsste Klavier spielen können")
        Deutschland 1941, Spielfilm

        Sechs Tage Heimaturlaub
        Deutschland 1941, Spielfilm

        Am Abend auf der Heide
        Deutschland 1941, Spielfilm

        Wunschkonzert
        Deutschland 1940, Spielfilm

        Herzensfreud - Herzensleid
        Deutschland 1940, Spielfilm

        Alles Schwindel
        Deutschland 1940, Spielfilm

        Casanova heiratet
        Deutschland 1940, Spielfilm

        Mein Mann darf es nicht wissen (auch: "Sabine und der Zufall")
        Deutschland 1940, Spielfilm

        Rote Mühle
        Deutschland 1940, Spielfilm

        Das Fenster im 2. Stock
        Deutschland 1939, Kurz-Spielfilm

        Der überraschende Säugling
        Deutschland 1939, Kurz-Spielfilm

        Hochzeitsreise zu dritt
        Deutschland 1939, Spielfilm

        In letzter Minute
        Deutschland 1939, Spielfilm

        Schneider Wibbel
        Deutschland 1939, Spielfilm

        Männer müssen so sein
        Deutschland 1939, Spielfilm

        Der Haustyrann
        Deutschland 1938, Kurz-Spielfilm

        Ein Mädchen geht an Land
        Deutschland 1938, Spielfilm

        Nanu, Sie kennen Korff noch nicht?
        Deutschland 1938, Spielfilm

        Schwarzfahrt ins Glück (auch: "Die kleine Sünderin")
        Deutschland 1938, Spielfilm

        Das Ehesanatorium
        Deutschland 1938, Spielfilm

        Musketier Meier III
        Deutschland 1938, Spielfilm

        Alarm in Peking
        Deutschland 1937, Spielfilm

        Autobus S (auch: "Ein Mann kam nicht nach Hause")
        Deutschland 1937, Spielfilm

        Die Holzauktion
        Deutschland 1937, Kurz-Spielfilm

        Florentine (auch: "Wir fahren gegen den Wind")
        Österreich 1937, Spielfilm

        Der Etappenhase
        Deutschland 1937, Spielfilm

        Die Kreutzersonate
        Deutschland 1937, Spielfilm

        Meine Frau die Perle
        Deutschland 1937, Spielfilm

        Spiel an Bord
        Deutschland 1936, Spielfilm

        Lärm um Weidemann
        Deutschland 1935, Spielfilm

        Die törichte Jungfrau
        Deutschland 1935, Spielfilm

        Postlagernd XYZ
        Deutschland 1935, Kurz-Spielfilm

        Ein Kind, ein Hund, ein Vagabund (auch: "Vielleicht war’s nur ein Traum")
        Deutschland 1934, Spielfilm

        Fräulein Liselott (auch: "Glück im Haus")
        Deutschland 1934, Spielfilm

        Fürst Woronzeff
        Deutschland 1934, Spielfilm

        Herz ist Trumpf
        Deutschland 1934, Spielfilm

        Die Insel
        Deutschland 1934, Spielfilm

        Katalog zur Ausstellung »Ich war nie ein Star«
        Günther Lüders - Schauspieler, Regisseur und Rezitator
        Autor: Ulrich Liebe

        Die Lebensgeschichte eines großartigen, vielseitigen Künstlers. Bekannt und beliebt als Schauspieler und Regisseur bei Film und Theater, hoch angesehen als kongenialer Interpret deutscher Dichter und Schriftsteller wie Busch, Claudius, Thomas Mann und vor allem Ringelnatz. Der Weg eines Lübecker Kaufmannssohnes durch sieben Jahrzehnte, von seinem Lehr- und Wanderjahren in den "Goldenen" Zwanzigern, dem ausführlich dokumentierten Konflikt mit dem NS-Regime und der daraus folgenden "Überlebensstrategie" bis zu dem ernsthaften Bemühen nach 1945 um "mehr Menschlichkeit und Frohsinn in dieser Welt" (Lüders). Der Mensch und Künstler Günther Lüders wird hier einfühlsam beschrieben, sein Leben und Wirken mit vielen bisher unbekannten Abbildungen dokumentiert.

        Herausgeber: © 2006 Hansestadt Lübeck, Burgkloster zu Lübeck
        ISBN 13: 978-3-7950-7031-1 / ISBN 10: 3-7950-7031-7