Für Oktober 2023 plant das Filmmuseum Potsdam eine Ausstellung zum Schaffen von Andreas Dresen. Der Wahl-Potsdamer wird seit Beginn der 1990er Jahre als Regisseur von Spiel- und Dokumentarfilmen und ebenso für seine Theater- und Operninszenierungen national und international verehrt. Mit weitgehend konstantem, gleichgesinntem Team realisiert er Filme nah an der Lebensrealität seines Kinopublikums, mitunter schmerzhaft nah, wofür es ihn feiert. Das Filmmuseum Potsdam bewahrt in seinen Sammlungen die Arbeitsmaterialien sowohl des Regisseurs als auch die seiner langjährigen Mitarbeiterinnen, der Szenenbildnerin Susanne Hopf und der Kostümbildnerin Sabine Greunig. Die Schau wird als begehbare Collage inszeniert und erhellt Arbeitsprozesse zwischen Drehbuch und letztem Drehtag. Als die eigentlichen Exponate stehen aber die Filme im Vordergrund, als die Ergebnisse kollektiver Kreativität. Im Foyer wird eine Ausstellung mit Plakaten von Andreas Dresens Filmen zu sehen sein. Beide Ausstellungen werden von einer umfassenden Filmreihe begleitet. Als ein Höhepunkt im Begleitprogramm findet am 27.1.2024 das Konzert von Andreas Dresen, Alexander Scheer und Band im Nikolaisaal Potsdam statt. Links zur
Veranstaltung und zum
Ticketverkauf.