Facing Time

Facing Time

»Der Moment ist ganz kurz. Aber nachher verbergen sich Jahre des Geschehens dahinter.« Michael Ruetz ist der Meister des Augenblicks. Seine ikonischen Fotografien prägen bis heute unser Bild der noch BRD und DDR. Er fängt die Krähen über Auschwitz ein und drückt auf den Auslöser, als Beate Klarsfeld 1968 den Bundeskanzler Kiesinger auf dem CDU-Parteitag ohrfeigt. Er ist das fotografische Auge der 68er-Bewegung und besonders von Joseph Beuys, der zulässt, dass er ihm ganz nahekommt. Ruetz arbeitet in Reihen, die er immer weiter vervollständigt.
Das dokumentarische Filmporträt zeigt einen der großen Chronisten der deutschen Fotografie und einen, der noch lange nicht vorhat, aufzuhören.
Anschließend: Filmgespräch mit Regisseurin Annett Ilijew
Moderation: Jeannette Eggert (Medienwissenschaftlerin)

Past Dates

10 Dezember 2024 | 19:00

Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Nr. 309

Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Nr. 309

10.12.2024, 19:00 Uhr

FACING TIME
R: Annett Ilijew
D 2023, Dok., 82′


Anschließend: Filmgespräch mit Regisseurin Annett Ilijew
Moderation: Jeannette Eggert (Medienwissenschaftlerin) »Der Moment ist ganz kurz. Aber nachher verbergen sich Jahre des Geschehens dahinter.« Michael Ruetz ist der Meister des Augenblicks. Seine ikonischen Fotografien prägen bis heute unser Bild der noch BRD und DDR. Er fängt die Krähen über Auschwitz ein und drückt auf den Auslöser, als Beate Klarsfeld 1968 den Bundeskanzler Kiesinger auf dem CDU-Parteitag ohrfeigt. Er ist das fotografische Auge der 68er-Bewegung und besonders von Joseph Beuys, der zulässt, dass er ihm ganz nahekommt. Ruetz arbeitet in Reihen, die er immer weiter vervollständigt.
Das dokumentarische Filmporträt zeigt einen der großen Chronisten der deutschen Fotografie und einen, der noch lange nicht vorhat, aufzuhören.
Anschließend: Filmgespräch mit Regisseurin Annett Ilijew
Moderation: Jeannette Eggert (Medienwissenschaftlerin)