Patrick and the Whale

Patrick and the Whale

Die Dokumentation Patrick and the Whale erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaftsbeziehung zwischen einem zehn Meter langen und zehn Tonnen schweren Pottwalweibchen und einem amerikanischen Unterwasserphotographen. Patrick Dykstra, so sein Name, hat im Laufe der Jahre gelernt, wie Wale kommunizieren und wie sie andere Lebewesen im Wasser wahrnehmen. Mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung kommt er Walen so nahe wie niemand sonst.
Die Dokumentation ist ein familientaugliches Feel-Good-Movie im besten Sinne und erhielt bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen. Beim Internationalen Naturfilmfestival Green Screen 2023 gewann der Film den Heinz Sielmann Filmpreis.
Einführung: Thomas Bischoff (Heinz Sielmann Stiftung)


In Zusammenarbeit mit der Heinz Sielmann Stiftung

Past Dates

17 Dezember 2024 | 19:00

Green Screen - Heinz Sielmann Filmpreis

17.12.2024, 19:00 Uhr

PATRICK AND THE WHALE
R: Mark Fletcher
A 2023, Dok., 72′
Einführung: Thomas Bischoff (Heinz Sielmann Stiftung)

Die Dokumentation Patrick and the Whale erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaftsbeziehung zwischen einem zehn Meter langen und zehn Tonnen schweren Pottwalweibchen und einem amerikanischen Unterwasserphotographen. Patrick Dykstra, so sein Name, hat im Laufe der Jahre gelernt, wie Wale kommunizieren und wie sie andere Lebewesen im Wasser wahrnehmen. Mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung kommt er Walen so nahe wie niemand sonst.
Die Dokumentation ist ein familientaugliches Feel-Good-Movie im besten Sinne und erhielt bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen. Beim Internationalen Naturfilmfestival Green Screen 2023 gewann der Film den Heinz Sielmann Filmpreis.
Einführung: Thomas Bischoff (Heinz Sielmann Stiftung)


In Zusammenarbeit mit der Heinz Sielmann Stiftung