Krähen - Die Natur beobachtet uns

Krähen - Die Natur beobachtet uns

Kein Tier kennt uns Menschen besser. Überall wo Menschen sind, sind auch Krähen. Seit Urzeiten folgen sie Jägern und Bauern, Kriegern und Henkern. Sie suchen unsere Gärten, Äcker, Mülldeponien und Schlachtfelder nach Nahrung ab. Rabenvögel begleiten und studieren uns und haben die Fähigkeit, ihr Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. In ihren Revieren, in ihren Schwärmen befindet sich ein geheimnisvoller Schatz: eine Chronik der Menschheit. »Unglücksraben« und »Galgenvögel« - viele Bezeichnungen beschreiben unser Missbehagen, unsere Furcht vor den Krähen. Dabei sind wir meistens selbst die Ursache für ihre Anwesenheit.
Anschließend: Filmgespräch mit Regisseur Martin Schilt sowie dem Ornithologen Hans-Jürgen Stork, der seit über 50 Jahren zu den Rabenvögeln forscht.
Moderation: Katrin Springer (Leiterin der Ökofilmtour)
Grußwort: Bernd Rubelt (Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam)

Past Dates

11 Dezember 2024 | 19:00